Kindermeilen-Kampagne, Klimarallye und Stadtradeln: Preise für viele Schulen – Rudolf-Koch- und Leibnizschule sahnen ab

Die Klimarallye ist für die Klassen 5-10 ausgerichtet und dabei haben in diesem Jahr insgesamt 15 Klassen aus vier Schulen, sowie das Kinder- und Jugendparlament teilgenommen. Den ersten Platz unter den Schulen erquizzte sich die Leibnizschule und wurde mit einem Fahrrad und einem Pedalo belohnt. Die Edith-Stein-Schule wurde zweiter und gewann ebenfalls ein Fahrrad und die Rudolf-Koch-Schule bekam ein Waveboard und einen Fußball für den dritten Platz. Zusätzlich wurden auch noch die jeweils besten Klassen jeder Schule mit Buchpreisen geehrt.
Knapp 17 Tonnen Kohlendioxid eingespart
Von den weiterführenden Schulen ging es dann zu den Erwachsenen, die vom 11. bis 31. Mai und damit seit 2008 zum zwölften Mal für das Stadtradeln in die Pedale getreten haben. 541 Radelnde haben dieses Jahr in 28 Teams 119.330 km zurückgelegt und damit rund 16,9 Tonnen CO2 eingespart. Die Preise für die beste Einzelfahrerin und den besten Einzelfahrer sicherten sich Lucia Lorenz vom Team der Schillerschule und Thomas Naatz vom Team der Wetterfrösche. Die Wetterfrösche landeten wie in 2018 erneut auf dem ersten Platz für die beste Teamleistung mit den innerhalb der drei Aktionswochen am meisten geradelten Kilometern (22.306 km).
Die Ehrung für das fahrradaktivste Team mit den meisten Kilometern pro Radelnde ging – ebenfalls wie voriges Jahr - an das Team Cycle OF Life mit 1.812 km pro Kopf, welche von den beiden Teammitgliedern hauptsächlich auf den Wegen zur Arbeit erradelt wurden. Und auch beim Stadtradeln sind die Offenbacher Schülerinnen und Schüler aktiv für den Klimaschutz unterwegs. Ausgezeichnet für ihre erfolgreiche Teilnahme wurden die Schillerschule, die Leibnizschule und die Rudolf-Koch-Schule. Die beiden letzten also nicht nur bei der Klimarallye erfolgreich, sondern auch beim Stadtradeln. Als Preis erhielten die Schulen jeweils ein Fahrrad. Ebenso waren die Stadtverordneten wieder unterwegs: Edmund Flößer-Zilz (Grünes Stadtradelnteam) gewann den dritten Preis, Dennis Lehmann (Freie Wähler) wurde Zweiter und Dr. Sybille Schumann (Grünes Stadtradelnteam) war mit 450 km die beste Stadtverordnete beim Stadtradeln.
Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule

Weitere Informationen
Offenbach am Main, 29. Oktober 2019