Internationale Kinderbuchausstellung
Extrem bunt wird es dieses Jahr zur Kinderbuch-Ausstellung im Klingspor Museum. Farben spielen für uns Menschen eine große Rolle. Wir ordnen sie den Gegenständen in unserem Leben zu, umgeben uns mit den Farben, die wir mögen und verbinden Gefühle und Stimmungen mit ihnen. Gleichzeitig sind Farbwahrnehmungen auch sehr individuell und können sich sogar kulturell unterscheiden. In diesem Jahr spürt die Ausstellung aktueller Kinderbücher den Farben hinterher und wir wagen das Experiment, die Bücher einfach mal farblich zu sortieren. Mal schauen, was uns das erzählt. Und auch ihr dürft an vielen Stellen in der Ausstellung etwas über eure Lieblingsfarben und eure Gedanken schreiben oder malen. Wir laden ein zum Schauen, Lesen und Entdecken!
Die Ausstellung wird von der Vereinigung Freunde des Klingspor Museums unterstützt. Vielen Dank!
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag 13 – 18 Uhr,
Mittwoch 14 – 19 Uhr,
Samstag, Sonntag, Feiertag 11 – 18 Uhr
Montags, am 24., 25. und 31. Dezember, 01. Januar und 21. Februar geschlossen
Eintrittspreise
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Eintritt frei,
Studierende, Bundesfreiwilligendienst 1,50 Euro,
Rentner 2,- Euro,
Erwachsene 2,50 Euro,
Mittwochs Eintritt frei
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Klingspor Museum ist barrierearm.
Begleitprogramm
Preview am 14. Dezember, 16 Uhr
Kinderbuch aktuell - Kuratorinnenführung
1,50
18. Dezember, 14 – 17 Uhr
Kalligrafiekurs Tanja Leonhardt
Karten und Geschenkanhänger
30,00, mit Anmeldung, Tel. 069/8065-2164 oder klingspormuseumoffenbachde
28. Dezember, 14 – 17 Uhr
Workshop für alle
Cyanotypie – Farbe BLAU
Eintritt + 2,50
02. Januar – 06. Januar, 9 – 12 Uhr
Pigmente und Rezepte - Ferienprogramm zu den Farben Rot, Blau, Gelb, Grün und Schwarz
35,00, Anmeldung unter Tel. 069/8065-2164 oder klingspormuseumoffenbachde
08. Januar, 16 Uhr
Familienführung mit Antje Ehmann
Eintritt + 1,50
09. Januar. – 12. Januar, 10 – 11 und 11 – 12 Uhr
Kita-Lesetage zum Thema Farben
Kostenfrei, Anmeldung unter klingspormuseumoffenbachde
14. Januar, 15 – 17 Uhr
Lesung und Workshop zum Kinderbuch ‚Selma, Küsse, Kuddelmuddel‘
Mit Autorin Laura Melina Berling und Illustratorin Hannah Rödel
Eintritt + 2,50
15. Januar, 16 Uhr
Familienführung mit Antje Ehmann
Eintritt + 1,50
18. Januar, 16 Uhr
Kinderbuch aktuell – Kuratorinnenführung
1,50
21. Januar, 11:30–13:30 Uhr
Eltern-Kind-Kunst
Rezepte und Pigmente – Farbe GRÜN
2,50, mit Anmeldung, Tel. 069/8065-2164 oder klingspormuseumoffenbachde
22. Januar, 14 – 17 Uhr
Familiennachmittag
Cyanotypie – Farbe BLAU
Eintritt + 2,50
29. Januar
Heute wird Papier verschenkt! Alte Plakate, Bücher und Einladungen stapeln sich in unserem Keller. Einfach vorbeikommen und mitnehmen!
29. Januar, 15 – 17 Uhr
Zine-Workshop mit Hannah Rödel
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Eintritt + 2,50 Euro
03. Februar, 16 Uhr
Buch des Monats. Regenbogenschlange und Farben des Tages. Farbige Geschichten im Künstler*innenbuch mit Dorothee Ader
Eintritt 4,00, für Mitglieder 2,00
05. Februar, 16 Uhr
Familienführung mit Antje Ehmann
Eintritt + 1,50
11. Februar, 11.30 – 17.30 Uhr
Geblätterte Farben
Papiere färben und Buch gestalten in der Samstagswerkstatt mit Petra Ober, für Erwachsene
40,00, mit Anmeldung, Tel. 069/8065-2164 oder klingspormuseumoffenbachde
12. Februar, 15 – 17 Uhr
Familiennachmittag
Rezepte und Pigmente – Farbe GELB
Eintritt + 2,50
15. Februar 16 Uhr
Kinderbuch aktuell – Kuratorinnenführung
1,50
25. Februar, 11:30–13:30 Uhr
Eltern-Kind-Kunst
Rezepte und Pigmente – Farbe ROT
2,50, mit Anmeldung, Tel. 069/8065-2164 oder klingspormuseumoffenbachde
26. Februar, 15 – 17 Uhr
Familiennachmittag
Rezepte und Pigmente – Farbe SCHWARZ
Eintritt + 2,50
Sonderangebote für Schulen und Kitas
Sonderangebote für Schulen
Dauer: 2 Stunden, 1 Euro pro Kind
Farbgefühle
Häufig verbinden wir Farben mit bestimmten Gefühlen. Zorn ist vielleicht Rot und Freude könnte Gelb sein oder vielleicht auch Blau? In diesem Workshop beschäftigt ihr euch mit euren Gefühlswelten und gestaltet farbige Leporellos.
Monochrom - Zine-Workshop
Zines sind einfache Publikationen in kleinster Auflage, die der Kommunikation innerhalb bestimmter Gruppen und Subkulturen dienen. Im Workshop entstehen einfarbige Fanzines zu Musikgruppen oder Hobbies, die ihr gut findet, in Collagetechnik.
Sonderangebote für Kitas
Dauer: 1 Stunde, Eintritt frei
Bücherlabor
Eine Stunde lang lesen wir neue Bücher, mischen Farben und malen Erinnerungen.
Anmeldung und Fragen
Monika Jäger, Tel. 069/8065 2954 (Di –Do), monika.jaegeroffenbachde