Schätze entdecken
In unserer öffentlich zugänglichen Fachbibliothek werden Werke der Buch- und Schriftkunst ab ca. 1900 und Sekundärliteratur aufbewahrt. Gerne zeigen wir Besuchern Werke aus unserem Sammlungsbestand: Schauen Sie sich bei uns Handschriften an, blättern Sie in Malerbüchern und Künstlerbüchern, entdecken Sie Schriftproben und Einbände, arbeiten Sie mit der Sekundärliteratur … Als Service bieten wir Bestandspräsentationen für Gruppen an (nur nach telefonischer Anmeldung).
Katalog
Unsere seit Ende 2001 erfassten Bestände finden Sie im K10plus-Verbundkatalog. Ältere Titel (bis 2001) sind nicht digital nachgewiesen, sondern nur in unserem Zettelkatalog verzeichnet. Bei Fragen zu älteren Beständen geben wir gerne telefonisch Auskunft (069 / 8065 - 2065 und - 2066).
Öffnungszeiten
Öffnung des Lesesaals nach Absprache:
in der Regel montags bis donnerstags von 8.30 - ca. 15.30 Uhr
(u. U. mit Unterbrechung durch eine halbstündige Mittagspause),
freitags von 8.30 - 12.00 Uhr.
Anmeldung unter der Telefonnummer 069 8065 - 2065 oder - 2066.
Änderungen sind vorbehalten. Durch Ausstellungsaufbauten, Urlaubszeiten etc. kann es im Lesesaal zu Änderungen der Öffnungszeiten kommen. Vom 20.12.24 - 5.1.25 ist der Lesesaal nicht besetzt.
Für EinzelbesucherInnen ist die Lesesaalnutzung kostenlos.
Bei Bestandspräsentationen für Gruppen wird eine Gebühr erhoben.