Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Freitag, 31. Januar 2025, 19 Uhr, Text matters, matters of text. Festival zur Materialität der Sprache. Enis Maci

Text Matters, Matters of Text, ein Festival zur Materialität der Sprache, geht in seinem zweiten Jahr der Frage nach, ob Texte eine Bühne sein können, die nicht nur jenen gilt, die dort klassischerweise schreiben und sprechen, sondern auf der wir gemeinsam zur Sprache kommen.

31.01.2025, 19 Uhr: Enis Maci: Peripetien

Enis Maci (*1993) ist Schriftstellerin, Essayistin und Dramatikerin. Ihre Theaterstücke wurden international aufgeführt. Sie ist Herausgeberin der Kollaboration „Ein faszinierender Plan“. 

Eintritt nach Wahl.
Am Veranstaltungsabend bietet die Buchbar nettes Beisammensein und Getränke.

Alle Termine der Veranstaltungsreihe "Text Matters, Matters of Text"

04.10.24, 19 Uhr, Parallelgesellschaft. Tanasgol Sabbagh, Fatima Moumouni.
26.10.24, 19 Uhr, Nach Mitternacht. Moshtari Hilal, Sinthujan Varatharajah.
29.11.24, 19 Uhr, Denn ich leuchte nur nachts. Haiyti.
10.01.25, 19 Uhr, Lücken kann man lesen. Heike Geißler, Juliane Rebentisch.
31.01.25, 19 Uhr, Peripetien. Enis Maci.
21.02.25, 19 Uhr, Auf der Höhe der Zeit. Son Lewandowski, Fabian Saul.
14.03.25, 19 Uhr, Neue Erschöpfungsgeschichten. Eva von Redecker, Judith Schalansky.

In Kooperation mit Präposition: www.praeposition.com (Öffnet in einem neuen Tab)
Gefördert von der Crespo Foundation, der Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach am Main und den Stadtwerken Offenbach.

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Klingspor Museum ist barrierearm.
Ein kleiner Aufzug überwindet die sechs Stufen vom Eingang bis ins Foyer.
Vom Foyer aus kann man die 1. und 2. Etage mit dem Fahrstuhl erreichen. Der Fahrstuhl fährt auch in den Keller, in dem sich die Toiletten befinden.
Da unsere Eingangstür nicht automatisch öffnet, können sich Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer gerne vor einem Besuch telefonisch an unser Empfangspersonal wenden (Tel.: 069 / 8065-2164).
Ein taktiles Bodenleitsystem erleichtert die Orientierung für Menschen mit Sehbehinderung.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise