Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Samstag, 22. Juli, 14 -17 Uhr, Notizbuch, Tagebuch & Co. Workshop für Erwachsene mit Tanja Leonhardt

Workshop für Erwachsene mit Tanja Leonhardt

Notiz- und Tagebücher sind Sammelbehälter für das Treibgut der eigenen Gedankenwelt. Man benötigt nur einen Stift, und los geht´s. In diesem Workshop wird in alten Tage- und Notizbüchern gestöbert und ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung des Notizbuchs gerichtet. Natürlich fällt der Handschrift hier ein besonderes Gewicht zu. Es werden verschiedene Schreibmaterialien und Ordnungsweisen ausprobiert, klassische und ganz neue Wege zur Linienführung erprobt und erste Seiten eigener Notizbücher wegweisend gefüllt. Eigene Notizbücher und Stifte können mitgebracht werden, werden aber auch vom Museum gestellt. Kursgebühr: 30 Euro

Anmeldung / Ticket

Für den Kurs (Kursgebühr: 30 Euro) gibt es folgende Bezahlmöglichkeiten:

1. Mit vorheriger Anmeldung und Barzahlung am Kurstag. Anmeldung: Tel. 069/8065-2164 oder klingspormuseumoffenbachde. Am Kurstag kann dann an der Museumskasse bar bezahlt werden.

2. Der Kurs kann bis zum 15. Juli 2023 auch online gebucht werden, dann ist keine gesonderte Anmeldung nötig. Nach dem 15. Juli ist diese Funktion nicht mehr verfügbar.

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Klingspor Museum ist barrierearm.
Ein kleiner Aufzug überwindet die sechs Stufen vom Eingang bis ins Foyer.
Vom Foyer aus kann man die 1. und 2. Etage mit dem Fahrstuhl erreichen. Der Fahrstuhl fährt auch in den Keller, in dem sich die Toiletten befinden.
Da unsere Eingangstür nicht automatisch öffnet, können sich Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer gerne vor einem Besuch telefonisch an unser Empfangspersonal wenden (Tel.: 069 / 8065-2164). Gerne ermöglichen wir den direkten Zugang zum Veranstaltungssaal durch die Tür im Hof des Büsingpalais, dort ist nur eine kleine Stufe zu überwinden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise