Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Mittwoch, 25. Juni, 16.30 Uhr, Familien-Führung durch die Ausstellung „Von der Seite in den Raum. Grenzenlosigkeit im zeitgenössischen Comic“

In der Comic-Ausstellung "Von der Seite in den Raum ..." im Klingspor Museum sind u.a. auch Arbeiten von Ika Sperling zu ihrem Comic "Der große Reset" zu sehen, wie dieser Hund aus Pappmaché. Foto: Simon Malz.

Familien-Führung mit Tatjana Prenzel

Am Mittwoch, dem 25. Juni, um 16.30 Uhr führt Kuratorin Tatjana Prenzel durch die Ausstellung „Von der Seite in den Raum. Grenzenlosigkeit im zeitgenössischen Comic“. In der Ausstellung zeigen vierzehn zeitgenössische Comic-Künstler*innen, wie ihre gezeichneten Geschichten außerhalb des Buches erfahrbar werden. Die gezeigten Arbeiten gehen auf unterschiedliche Weisen über das klassische Buchformat hinaus: Zeichnungen werden im Raum durch dreidimensionale Objekte, raumgreifende Installationen und Sound erweitert. Das vielfältige Genre des Comics setzt sich keine Grenzen. Nicht bei der Wahl der Technik, der Form oder auch der Inhalte. Neben dreidimensionalen Arbeiten sind original Zeichnungen und eine Auswahl an zeitgenössischen Comics zu sehen. In der Familien-Führung werden u.a. auch Kindercomics in der Ausstellung vorgestellt.

Eintritt + 2 € pro Person

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Klingspor Museum ist barrierearm.
Ein kleiner Aufzug überwindet die sechs Stufen vom Eingang bis ins Foyer.
Vom Foyer aus kann man die 1. und 2. Etage mit dem Fahrstuhl erreichen. Der Fahrstuhl fährt auch in den Keller, in dem sich die Toiletten befinden. In den großen Ausstellungssaal führen zwei Stufen, die mit einem Hublift überwunden werden können.
Da unsere Eingangstür nicht automatisch öffnet, können sich Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer gerne vor einem Besuch telefonisch an unser Empfangspersonal wenden (Tel.: 069 / 8065-2164).
Ein taktiles Bodenleitsystem erleichtert die Orientierung für Menschen mit Sehbehinderung.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise