Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Freitag, 16. Juni, 19 Uhr, TEXT MATTERS. MATTERS OF TEXT. Mit Joshua Groß & Corinna Krebber. 20.30 Uhr, MIMII

Und alle Sprache deckt nur die Leere zu. Über den Alltag mit Wörtern

Mit dem Festival ‚Text Matters – Matters of Text‘ nimmt das Klingspor Museum in Zusammenarbeit mit PRÄPOSITION die künstlerische und kulturelle Entwicklung von Schrift und Sprache und ihre Ausprägungen in der Gegenwart in den Blick. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf fünf Abendveranstaltungen freuen, bei denen Künstler:innen ihre Sicht der Dinge präsentieren und diskutieren.
Das Festival wird gefördert durch den Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main und die Stadtwerke Offenbach.

Am 16. Juni beginnt um 19 Uhr das Gespräch mit dem Schriftsteller Joshua Groß und der bildenden Künstlerin Corinna Krebber über den Alltag mit Wörtern.
Um 20.30 Uhr beginnt das Konzert der Rapperin MIMII.
Eintritt nach Wahl

MIMII

Infos zu den Künstler*innen

Über Joshua Groß (*1989), Schriftsteller, heißt es, seine Texte stünden eines Tages in den Schulbüchern des 22. Jahrhunderts. Doch im Kontrast des Realen mit seinem Phantastischen zählen seine Texte schon jetzt zu den Schlüsselwerken der avantgardistischen Pop-Literatur. Erschienen u.a. Flexen in Miami (2020) und Prana Extrem (2022).

Corinna Krebber (*1963), bildende Künstlerin, schafft raumgreifende Installationen, die neue Formen der Lesbarkeit aufzeigen. Ihre abstrakten schriftkünstlerischen Arbeiten erkunden das Verhältnis von Sichtbarem und Aussagbarem. Letzte Ausstellungen u.a. vom verschwinden der gewissheit (2018) und Choreografie der Zeichen (2019).

MIMII, Rapperin, groß geworden auf den Freestyle-Bühnen, hat sie im Hip-Hop ein Lebensgefühl gefunden, in dem sich Blüte auf Blut reimt und sich harte Zeilen gegen die härtere Realität behaupten.

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Klingspor Museum ist barrierearm.
Ein kleiner Aufzug überwindet die sechs Stufen vom Eingang bis ins Foyer.
Vom Foyer aus kann man die 1. und 2. Etage mit dem Fahrstuhl erreichen. Der Fahrstuhl fährt auch in den Keller, in dem sich die Toiletten befinden.
Da unsere Eingangstür nicht automatisch öffnet, können sich Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer gerne vor einem Besuch telefonisch an unser Empfangspersonal wenden (Tel.: 069 / 8065-2164).

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise