Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Freitag, 31. März, 19 Uhr, Postkognitives Schelleklobbe. Abend mit 431art

Postkognitives Schelleklobbe

Die Installation thematisiert die Isolation des Individuums und die Unmöglichkeit der Teilhabe während der Coronakrise mit ihren Folgen für die Person. Eine Klingelanlage bietet die Möglichkeit, Audiofiles anzuhören mit Interviews verschiedener Personen. Den Klingelnden öffnet sich keine Tür für einen Besuch. Das Klingeln führt individuelle Erlebnisse nicht anwesender Dritter aus der Zeit der Corona-Krise über einen Lautsprecher nach außen. Torsten Grosch und Haike Rausch von 431art sprechen über ihr Projekt.
Eintritt nach Wahl

Buchbar

Am Veranstaltungsabend ist die Buchbar im Klingspor Museum von 18 bis 21 Uhr geöffnet. Im Barbereich gibt es verschiedene Getränke, und man kann nett zusammensitzen.

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Klingspor Museum ist barrierearm.
Ein kleiner Aufzug überwindet die sechs Stufen vom Eingang bis ins Foyer.
Vom Foyer aus kann man die 1. und 2. Etage mit dem Fahrstuhl erreichen. Der Fahrstuhl fährt auch in den Keller, in dem sich die Toiletten befinden.
Da unsere Eingangstür nicht automatisch öffnet, können sich Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer gerne vor einem Besuch telefonisch an unser Empfangspersonal wenden (Tel.: 069 / 8065-2164).

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise