Die Buchbar: jeden Freitag ab 18 Uhr im Klingspor Museum
Die Buchbar im Klingspor Museum
Jeden Freitag ist Free Friday! Kostenloser Eintritt in unsere Ausstellungen den ganzen Tag und längere Öffnungszeiten, denn …… Thanks god it’s Friday! Endlich ist es Freitag! Die Arbeitswoche ist vorbei und Living after Work beginnt! Mit einem Getränk kann der Ausklang der Arbeitswoche starten. Workshops, Spieleabende, Podiumsdiskussionen, Vorträge, Führungen und Konzerte begleiten die Buchbar (Veranstaltungseintritt nach Wahl). Die Bar ist von 18 bis 21 Uhr geöffnet.
Buchbar-Termine
Freitag, 30. Mai, Gemütlicher Barabend.
Freitag, 6. Juni, 19 Uhr, Comiclesung: Jul Gordon liest aus ihrem Comic „Der Frischkäse ist im 1. Stock“. Der Comic handelt von den Träumen der Künstlerin, die sie für zwei Jahre jeden Morgen zeichnerisch festgehalten hat. Sie zeichnet ihre Träume unmittelbar nach dem Aufwachen, genauso wie sie ihr in Erinnerung geblieben sind. Dabei entstehen skurrile Situationen und lustige Momente. Eintritt nach Wahl. Ab 18 Uhr gibt es Getränke an der Buchbar.
Freitag, 13. Juni, Gemütlicher Barabend.
Freitag, 20. Juni, 17 – 20 Uhr, Comic-Workshop „Vom Alltag zum Comic und zurück“. Mit Illustratorin und Comiczeichnerin Christiane Haas. Mit Hilfe von kurzen und knackigen Aufgaben werden Erinnerungen wachgerüttelt und der Blick auf die vermeintlichen Nebensächlichkeiten des Alltags gerichtet. Dabei lernt man den Blick für das autobiografische Comic-Zeichnen zu schärfen und erfährt, wie man Methoden entwickelt, um kontinuierlich sein Skizzenbuch zu führen. Mit Anmeldung unter 069 / 8065 2164 oder klingspormuseumoffenbachde. Eintritt nach Wahl. Ab 18 Uhr gibt es Getränke an der Buchbar.
Freitag, 27. Juni, 18 Uhr, Kuratorin-Führung durch die Ausstellung „Von der Seite in den Raum. Grenzenlosigkeit im zeitgenössischen Comic“. 2€ Führungsgebühr. Getränke gibt es an der Buchbar.
Informationen zur Barrierefreiheit
Das Klingspor Museum ist barrierearm.
Ein kleiner Aufzug überwindet die sechs Stufen vom Eingang bis ins Foyer.
Vom Foyer aus kann man die 1. und 2. Etage mit dem Fahrstuhl erreichen. Der Fahrstuhl fährt auch in den Keller, in dem sich die Toiletten befinden.
Da unsere Eingangstür nicht automatisch öffnet, können sich Rollstuhlfahrerinnen und –fahrer gerne vor einem Besuch telefonisch an unser Empfangspersonal wenden (Tel.: 069 / 8065-2164).
Ein taktiles Bodenleitsystem erleichtert die Orientierung für Menschen mit Sehbehinderung.