„Into the Wild“ in Offenbach- Einblicke in 18 Agenturen, Start-ups & Studios



Mehr als Leistungsschau und Branchentreff

Offenbach makes it happen
„Mit der Veranstaltung erreichen wir gleich mehrere wichtige Ziele für die Branche: Einerseits werden kreative Dienstleistungen made in Offenbach über den Fachkontext hinaus sichtbar. Darüber hinaus aber findet hier die wichtige Vernetzung und Verzahnung von Unternehmen, dem Nachwuchs aber auch potentiellen Auftraggebern statt“, erklärt der Leiter der Offenbacher Wirtschaftsförderung Jürgen Amberger.
Die Wirtschaftsförderung hat auch in diesem Jahr die Veranstaltung maßgeblich ermöglicht. Darüber hinaus haben das Hessische Wirtschaftsministerium sowie die IHK Offenbach Stadt und Kreis sowie Primus Development das Festival unterstützt.
„Nachdem in den letzten Jahren Arbeitsbeziehungen, Aufträge und ein tolles Netzwerk entstanden sind, wächst natürlich auch unser Anspruch an Idee, Konzept und Realisierung weiter,“ so Oliver Kremershof vom Urban Media Project und dankt den Partnern des Projekts: „Es ist großartig, dass alle Agenturen gemeinsam ein so spannendes Programm aufgestellt haben, das wir mit unseren Sponsoren und Fördergebern an das Publikum bringen durften. Schon im letzten Jahr kamen die Teilnehmer aus Frankfurt, Offenbach und Umgebung, dieses Jahr aber hatten wir Anmeldungen aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet und sogar darüber hinaus“. Kremershof ergänzt, dass die Bewerbung im Zeichen der Zeit, fast ausschließlich digital stattfindet. „Über Newsletter, die Hochschulen und diverse sozialen Netzwerke wie Facebook und Instagram laden wir die Teilnehmer mit zielgruppengerechter Ansprache nach Offenbach ein.“

Flyer zum Designrundgang "Into the Wild" 2018
September 2018