Ab 19 Uhr können Besucher*innen an drei Stationen aus Stoffresten, Glasscherben und Papier neue Dinge herstellen. Es wird nach Möglichkeiten eines nachhaltigeren Zusammenlebens gesucht.
Besucher*innen sind eingeladen, handwerkliche Techniken zu erlernen und auszuprobieren: Johann Rambow, Mitglied des Künstler-Kollektivs „hada“, erklärt die Tiffany-Glasverarbeitung. Glasscherben lassen sich durch Metall verbinden, wodurch Lichtspiele und Teelichter entstehen. Zusammen mit Maex Hoellenblau können Interessierte aus Stoffresten, Perlen und Restgarnen dekorative Patches und textile Bilder herstellen und so ihre Kleidung verschönern. Die Künstlerin Sonja Drolma Herrman zeigt, wie sich kleine Notizbücher binden lassen. Als Cover liegen Zeichnungen, die im Rahmen der Zeichenstation „Heutiges Blau“ entstanden sind, bereit.
Ab 21 Uhr verwandelt der Offenbacher Soundkünstler Luggez den Raum während seiner Live-Performance in eine SoundSCAPE°. Zum Abschluss verbindet DJ Jenne mystischen Downtempo mit krautigem Wave, Elektro und Breakbeat. Für Getränke sorgt die Wolkenbar!