Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

MainBuchcast-Preis 2023

14.10.2022

MainBuchcast-Preis 2023 ist ausgeschrieben!

Die Stadt Offenbach setzt neue Impulse bei der Leseförderung und hat 2022 das erste Mal einen Podcast-Preis, die Offenbach-Bücheralarm-Trophy, für eine herausragende Podcast-Produktion einer Offenbacher Schulklasse vergeben.

Auch 2023 können Offenbacher Schulklassen wieder um die beste Podcast-Produktion wetteifern. Der Preis heißt jetzt MainBuchcast. Wir warten mit Spannung auf die Podcasts von Klassen aus der Edith-Stein-Schule, der Geschwister-Scholl-Schule, der Schillerschule, der Leibnizschule, der Albert-Schweitzer-Schule und der Marienschule. Am 13. Juli 2023 werden auf der Abschlussveranstaltung im Büsinghof die besten MainBuchcasts gekürt. 

Der Freimaurerische Wohltätigkeitsverein Carl und Charlotte zur Treue e.V. Offenbach unterstützt auch 2023 das Projekt.

FAQ MainBuchcast

  • Wie viel Zeit muss ich für den Podcast einplanen? Für die Produktion werden ca.10 Zeitstunden veranschlagt.
  • Kann die Klasse auch zu einer Unterrichtslektüre podcasten? Gerne können Sie die Produktion mit einer Unterrichtslektüre in den Unterricht integrieren. 
  • Wie unterstützt die Stadtbibliothek? Jede Klasse erhält: Das technische Equipment in einem Podcast-Koffer. Technische Unterstützung von der Aufnahme bis zur Postproduktion und Tipps zur Umsetzung der Unterrichtseinheit „Podcasting“. Eine Liste mit Buchtiteln für die Auswahl eines Podcast-Titels. Einen Klassensatz des ausgesuchten Buchtitels. Kontakt zur Autorin / zum Autor für ein Interview. Lesefreigaben, damit die Schülerinnen und Schüler einen Teil der Lektüre im Podcast einlesen können. 

Offenbach-Bücheralarm-Trophy 2022

Die Siegerklasse 10b aus der Marienschule

Neun Offenbacher Schulklassen hatten sich für die Podcast-Trophy angemeldet. Der Jury fiel die Entscheidung nicht leicht, alle Podcasts lagen bei der Punktevergabe dicht beieinander. Glückliche Gewinnerin des ersten Preises wurde die Klasse 10b der Marienschule, die ein Preisgeld über 500,00 € und das silberne Podcast-Wander-Mikrofon erhielt. Die Schülerinnen beschäftigten sich mit dem Buch "Alles, was ich in dir sehe" von Kyra Groh. Den mit 300,00 € dotierten zweiten Platz belegte die Klasse 8c, ebenfalls aus der Marienschule mit dem Podcast über Debby Tungs Buch "Quiet Girl". Der dritte Platz und somit 200,00 € für die Klassenkasse ging an die 9e aus der Albert-Schweitzer-Schule mit dem Podcast zum Buch "Staat X" von Carolin Wahl. 



3. Preis geht an die Klasse 9e der Albert-Schweitzer-Schule
Eine Auswahl der Podcast-Bücher gesponsert vom Loewe-Verlag

Wir bedanken uns beim Freimaurerischen Wohltätigkeitsverein Carl und Charlotte zur Treue e.V. Offenbach, dem LOEWE-Verlag, bei SHURE-Mikrofone, bei der Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach und beim Podcast-Host Julep für die Unterstützung des Projektes.

Eine Kooperation von Stadtbibliothek und BÜCHERALARM. (Öffnet in einem neuen Tab)

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise