Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Digitaltag: Tauchen Sie ein in die Zukunft mit VR, KI und 3D-Druck

Die digitale Welt entwickelt sich in einem atemberaubenden Tempo, und technologische Innovationen wie Virtual Reality (VR), Künstliche Intelligenz (KI) und 3D-Druck gehören inzwischen fest zu unserem Alltag.

Die Volkshochschule (vhs) bietet die Möglichkeit, diese Technologien zu erleben und auszuprobieren. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der technischen Funktionsweise, sondern auch auf praktischen Anwendungsbeispielen, die zeigen, wie diese Technologien unseren Alltag und die Arbeitswelt beeinflussen und bereichern können. 

Der Digitaltag findet dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr im 2. Stock der vhs Offenbach statt.

Termine: 18.02., 25.02., 11.03., 18.03., 25.03., 01.04., 22.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06., 24.06. und 01.07.2025

Der Digitaltag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Künstliche Intelligenz mit Chat GPT

KI ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Am Digitaltag gibt es die Möglichkeit Chat GPT kennenzulernen.

Virtual Reality: Eintauchen in neue Welten

Mit einer VR-Brille lassen sich virtuelle Welten betreten, die so realistisch wirken, als wäre man wirklich dort. Am Digitaltag gibt es die Gelegenheit, diese Technologie selbst auszuprobieren.

3D-Druck: Kreativität zum Anfassen

Auch der 3D-Druck hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht. Was einst nur in der Industrie genutzt wurde, ist heute für jeden zugänglich. Am Digitaltag lernen Sie, wie ein 3D-Drucker funktioniert und was alles damit möglich ist – von der Erstellung kleiner Ersatzteile bis hin zu kunstvollen Skulpturen.


Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.

Jetzt abonnieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise