Künstliche Intelligenz (KI) und gefälschte Nachrichten (Fake News)
11.03.2025
Die fortschreitende Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Medienlandschaft und stellt Gesellschaft und Fachwelt vor neue Herausforderungen. Die Volkshochschule bietet in den kommenden Wochen die Vortragsreihe „KI und Fake News – Verwirrung oder Faktencheck“ an. Bei dem Vortrag am 19. März geht es um Fake News (gefälschte Nachrichten). Was sind Fake News und seit wann gibt es sie? Wie erkennen wir sie heute? Anhand konkreter Beispiele werden Historie, Funktionsweisen und Auswirkungen von Fake News besprochen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – vom Neueinsteiger bis zu Fachleuten aus Bildung, Journalismus und IT. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der kostenlose Vortrag findet am Mittwoch, 19. März, von 18 bis 19 Uhr im Haus der Volkshochschule, Berliner Straße 77, statt. Anmeldung mit Angabe der Kursnummer B3074AVO ist unter den Rufnummern 069 8065 – 3152 oder -3141, per E-Mail an vhsoffenbachde oder direkt auf der Webseite www.vhs-offenbach.de möglich.