Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

„Gute Wahl“ – Volkshochschule Offenbach stellt neues Semesterprogramm vor

15.12.2022 – Seit dieser Woche ist das neue Programmheft der Volkshochschule Offenbach (vhs) an vielen Stellen in der Stadt verfügbar. Unter dem Motto „Gute Wahl“ will die vhs im kommenden Semester (Februar bis August) demokratische Basiswerte und -kompetenzen fördern.

Denn 2023 ist Wahljahr: Oberbürgermeisterwahl in Offenbach, Wahl des Seniorenrates unserer Stadt, Landtagswahlen in Hessen und in Bayern sowie mehrere Parlamentswahlen in Europa: Italien, Spanien, Polen, Schweiz und Türkei. „Als parteipolitisch und weltanschaulich neutrale Einrichtung ist die Volkshochschule der ideale Ort für die Bürgerinnen und Bürger, sich über Themen aus Politik und Gesellschaft zu informieren und auszutauschen. Mit ihrem breiten Angebot für alle Bereiche des Lebens leistet die vhs Offenbach einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in der Stadt“, betonte Bildungsdezernent Paul Gerhard-Weiß.

„In Bildung zu investieren ist immer eine ‚Gute Wahl‘,“, bestätigt Dirk Wolk-Pöhlmann, Leiter der vhs Offenbach. „Wann und wo immer Sie ‚politisch die Wahl haben‘, lohnt es auf guter Grundlage zu entscheiden, sich über regionale und überregionale Themen zu informieren, Fakten zu kennen, Unterschiede und gegebenenfalls Gemeinsamkeiten zu Themen zu entdecken und sich darüber auszutauschen, wie groß oder klein diese Unterschiede sind und welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind.“ Demensprechend möchte die vhs im kommenden Jahr einen besonderen Fokus auf Angebote legen, die Offenbacher Bürgerinnen und Bürger bei diesem Prozess unterstützen. Claudia Rehe, stellvertretende Leiterin der vhs, erklärt: “Gute Entscheidungen beginnen oft mit der Recherche im Internet. Was Sie dabei beherzigen und beachten sollten, um sicher auf die gewünschte Information zu stoßen, dazu erfahren Sie in unserer Vortragsreihe ‚Sicher Surfen‘. Aktuellen Themen auf den Grund gehen können Sie in den vielfältigen Veranstaltungen im Bereich ‚Gesellschaft und Leben‘, etwa in der Politischen Gesprächsrunde ‚Zukunftsvision gemeinsam weiter denken‘ oder in den Online-Vorträgen aus der Reihe ‚vhs.wissen.live‘.“


Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.

Jetzt abonnieren

Erläuterungen und Hinweise