Semesterstart in der Volkshochschule Offenbach
27.01.2025 – 2025 stellt die vhs Offenbach die Weichen in Richtung Zukunft. Unter dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“ startet am 3. Februar 2025 das neue Semester.
Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz wird Beschäftigungsfähigkeit neu gedacht. Viele Tätigkeiten können künftig automatisiert werden. Das Alleinstellungsmerkmal und der Erfolgsfaktor menschlicher Arbeit werden in der Verbindung von Intellekt und Emotion liegen. Fachkräfte von morgen brauchen also nicht nur technologische Kompetenzen, sondern auch viele überfachliche Fähigkeiten wie etwa kritisches Denken, Kreativität oder soziale Intelligenz. Aber auch außerhalb des Beschäftigungsverhältnisses, im privaten Bereich, ist es notwendig, stets dazu zu lernen, denn auch hier halten Technik, Digitalisierung und KI Einzug. Future Skills, neue, zukunftsgerichtete Fähigkeiten, werden immer wichtiger – und damit auch lebenslanges Lernen, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, selbst gesteuert zu lernen. Verständnis und Kompetenzen für die Zukunft lassen sich bestens in der Volkshochschule gezielt ausbauen. Durch praxisorientierte Kurse in den Bereichen digitale Kompetenz, Kreativität und Innovationsfähigkeit, Soft Skills/soziale Intelligenz oder Selbstmanagement macht die vhs fit für die Welt von Morgen.
Die Programmhefte liegen aus oder man schaut unter www.vhs-offenbach.de nach dem umfassenden Angebot. Buchungen sind online, unter der Rufnummer 069 8065-3141 oder per E-Mail an vhsoffenbachde möglich.