19.10.2023
Was kommt nach der Grundschule? - Informationen für (neu-)zugewanderte Eltern zum Übergang 4. Klasse / 5. Klasse in 9 Herkunftssprachen
Mehr als 1.000 Offenbacher Kinder wechseln im kommenden Jahr an eine weiterführende Schule. „Welche weiterführenden Schulen gibt es in Offenbach?“, „Wie läuft das Anmeldeverfahren für die weiterführende Schule in der 4. Klasse ab?“ und „Wie kann ich eine gute Entscheidung für mein Kind treffen?“. All diese Fragen beschäftigen auch (neu-)zugewanderte Eltern.
Antworten erhalten sie in der Zeit vom 03.11. bis 01.12.2023 von geschulten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bei deren Informationsveranstaltungen. Das Besondere - diese finden in neun Herkunftssprachen statt: in Arabisch, Bulgarisch, Griechisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Urdu und in einfachem Deutsch. Für vertiefende Fragen, die in der Veranstaltung nicht geklärt werden können, bieten die Multiplikatoren auch individuelle Sprechstunden für Eltern an. Diese können bei Bedarf am Ende der jeweiligen Informationsveranstaltung vereinbart werden.
Die Termine für jede Sprache finden sich unter www.offenbach.de/bildungsinformation (Öffnet in einem neuen Tab) in der Rubrik „Was kommt nach der 4. Klasse?“. Die Veranstaltung findet „hybrid“ statt, d.h. Eltern können am Veranstaltungstag in die Volkshochschule kommen oder sich von zu Hause online zur Veranstaltung zuschalten.
Das Angebot wird unter dem Titel „Elternorientierte Bildungsarbeit – Eltern stärken ihre Kinder“ von der Volkshochschule seit 2019 umgesetzt und 2021 mit dem städtischen Integrationspreis ausgezeichnet.
Für Rückfragen: Kai Seibel, Volkshochschule-Fachstelle Bildungskoordinierung und Beratung, Tel. 069-8065-3153, E-Mail: kai.seibeloffenbachde
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.