Kultur und Kreativität
Cajòn-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene
Die Cajon – oder auf deutsch Kistentrommel – stammt aus Peru und bildet eine perfekte Schnittstelle aus Percussion und Schlagzeug. Kein Wunder, dass sie auf Grund ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewinnt. Der Workshop richtet sich an alle, die das Instrument unverbindlich kennenlernen und etwas Neues ausprobieren möchten. Rhythmus-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn Cajon spielen lernen kann jeder. Kosten für ein Leihcajon sind im Entgelt enthalten.
Kursnummer: B6833
Termin: Sa., 30.08.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Kursort: vhs, Saal 110
Gebühr: 27,00 €
Für weitere Infos und zur Anmeldung klickt auf den folgenden Link: Cajon-Workshop (Öffnet in einem neuen Tab)
Gesundheit: Entspannung und Stressbewältigung
Kum Nye - Tibetisches Yoga kennen lernen
Kum Nye hat seine Wurzeln im tibetischen Yogasystem. Es umfasst vielfältige Übungsmethoden: Atem- und Meditationsübungen, sehr langsam und achtsam ausgeführte Bewegungen, Selbstmassagen mit Druckpunkten und die Rezitation verschiedener Mantras. In ihrer Gesamtheit können die Übungen sanft den Energiefluss harmonisieren. Das fördert eine tiefe innere Ruhe bei gleichzeitiger wacher Bewusstheit. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Kursnummer: B5229
Termin: Sa., 12.07.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursort: vhs, 433
Gebühr: 26,50 €
Für weitere Infos und zur Anmeldung klickt auf den folgenden Link: Tibetisches Yoga (Öffnet in einem neuen Tab)
Yoga für Anfänger:innen und Geübte - Sommerkurs
Schwerpunkt des Kurses sind die verschiedenen Hatha-Yoga-Stellungen. Jede Person kann sie nach ihren Möglichkeiten erlernen. Das regelmäßige Üben verbessert die körperliche Beweglichkeit und stärkt den Rücken. Es geht um Achtsamkeit und Bewusstheit im gegenwärtigen Augenblick, nicht um Perfektion und Leistung. Entspannungsübungen und Meditation schaffen die Voraussetzung zu innerem Erleben und fördern die Konzentrationsfähigkeit.
Kursnummer: B5210G
5 Termine: ab Do., 17.07.2025, 16:30 - 17:30 Uhr
Kursort: vhs, 433
Gebühr: 36,00 € /27,00 €
Für weitere Infos und zur Anmeldung klickt auf den folgenden Link: Yoga-Sommerkurs (Öffnet in einem neuen Tab)
Sprachen und Gesundheit
Italienisch A1 trifft Yoga und Qigong – Entspannt Sprache lernen
Ganzheitlich Lernen mit allen Sinnen. Wenn Du schon immer Italienisch lernen wolltest, aber nie dazu Zeit hatten, wenn Du von der Sprache fasziniert bist und sie gerne intensiv entdecken möchtest, und gleichzeitig Deine Resilienz stärken und Deine Entspannungsfähigkeit verbessern willst, dann ist dieser Bildungsurlaub für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse das richtige für Dich.
Kursnummer: B4514BU
5 Termine: ab Mo., 25.08.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Kursort: vhs, 413
Gebühr: 210,00 €
Für weitere Infos und zur Anmeldung klickt auf den folgenden Link: Italienisch trifft Yoga und Qigong (Öffnet in einem neuen Tab)
Beruf: Xpert Business Zertifikate – Sommerkurse
Im Xpert Business LernNetz lernt Ihr im Online-Kurs von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Online-Kurs ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Ihr nehmt live teil, hört und seht den Vortrag des Dozenten, bearbeiten Übungsaufgaben und können per Chat dem Dozenten Fragen stellen. Der Online-Kurs wird aufgezeichnet und kann zeitversetzt nachgearbeitet werden.
Bei Bedarf bietet die vhs Offenbach zentrale Prüfungstermine für alle XBL-Module an. Bei Interesse meldet Euch bitte unter vhsoffenbachde.
Lohn und Gehalt 1
Kursnummer: B2972AON
24 Termine: ab Di., 29.07.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursort: vhs, Online
Gebühr: 420,00 €
Für weitere Infos und zur Anmeldung klickt auf den folgenden Link: Lohn und Gehalt 1 (Öffnet in einem neuen Tab)
Finanzbuchführung 1
Kursnummer: B2970AON
22 Termine: ab Di., 29.07.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursort: vhs, Online
Gebühr: 420,00 €
Für weitere Infos und zur Anmeldung klickt auf den folgenden Link: Finanzbuchführung 1 (Öffnet in einem neuen Tab)
Gesellschaft: Draußen unterwegs
Der Elisabethpfad, Etappe 5: Wetzlar – Naunheim
In Kooperation mit der VHS Frankfurt
Diese Etappe führt durch die Altstadt von Wetzlar, über die Lahn, zum ehemaligen Kloster Altenberg und über den Simberg nach Naunheim. Bitte Verpflegung für unterwegs mitnehmen, eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen. Wanderstrecke: ungefähr 17 km mit einigen Steigungen, ca. 215 Höhenmeter
Kursnummer: B1365SF
Termin: So., 20.07.2025, 09:25 - 20:30 Uhr
Kursort: Treffpunkt an der S-Bahn-Haltestelle OF- Kaiserlei, Bahnsteig Automat OF
Gebühr: 25,00 € (Zusatzkosten: RMV-Gruppenticket)
Für weitere Infos und zur Anmeldung klickt auf den folgenden Link: Elisabethpfad: Wetzlar-Nauheim (Öffnet in einem neuen Tab)
Der Elisabethpfad, Etappe 6: Naunheim – Dünsberg
In Kooperation mit der VHS Frankfurt
Von Naunheim geht es durchs Gleiberger Land hoch zum Dünsberg (498m). Bitte Verpflegung für unterwegs mitnehmen, eine Abschlusseinkehr auf dem Dünsberg ist vorgesehen. Wanderstrecke: ca. 19 km mit einigen Steigungen, ungefähr 625 Höhenmeter
Kursnummer: B1366SF
Termin: So., 31.08.2025, 08:45 - 21:00 Uhr
Kursort: Treffpunkt an der S-Bahn-Haltestelle OF- Kaiserlei, Bahnsteig Automat OF
Gebühr: 25,00 € (Zusatzkosten: RMV-Gruppenticket)
Für weitere Infos und zur Anmeldung klickt auf den folgenden Link: Elisabethpfad: Naunheim-Dünsberg (Öffnet in einem neuen Tab)