Queers&Friends Café – 15 Tage Druckworkshop: Kreativität und queere Kunst im Fokus
Im Sommer 2024 erlebten junge Menschen im Queers&Friends Café im KJK Sandgasse ein einzigartiges kreatives Abenteuer: Zwei Workshops unter der Leitung der Künstler*innen Katharina und Laura Hantke kombinierten kreative Drucktechniken mit einem wichtigen Fokus auf queere Geschichte und Identität.
Teil 1: Sommerferien-Workshop (10 Tage im August)
Während des Auftakts in den Sommerferien hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, verschiedene Drucktechniken zu entdecken. Von Legodruck und Risodruck bis hin zu Küchenlithografie und Collagen. Besonders spannend war die Arbeit mit Polaroid- und Quickprint-Kameras, die ermöglichte, eigene fotografische Werke in die Kunst zu integrieren. Zum Abschluss fand die Vernissage im Queers&Friends Café statt, bei der die Werke der jungen Künstlerinnen ausgestellt wurden.
Teil 2: Queere Geschichte und Plakatdruck (3 Wochenenden im November)
Nach der Sommerpause, an drei zusätzlichen Wochenenden im November, konnten Arbeiten weiterentwickelt und sich intensiver mit queerer Geschichte auseinandergesetzt werden. Zu Beginn gab es jeweils einen Input, der die Besucherinnen in Themen der queeren Geschichte einführte und eine Reflexion über queere Identitäten anstieß. Daran anschließend setzten die Teilnehmenden persönliche Themen und Anliegen in Plakaten um. Dieser Workshop-Teil bot Raum, um gesellschaftliche Fragen und eigene Erlebnisse visuell darzustellen. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Drag Brunches Eat-It in Frankfurt, ein Safe-Space für queere Kunst und Menschen. Dieser Ausflug stärkte das Gemeinschaftsgefühl und bot eine wertvolle Gelegenheit, die queere Kunstszene in einem sicheren Umfeld zu erleben.
Die Ausstellung: Plakate im öffentlichen Raum
Die Ergebnisse der November-Workshops wurden auf Plakatpapier gedruckt und in den Interkontinentalen Gärten sowie im Quartiersmanagement Mathildenviertel ausgestellt. Zusammen mit den Jugendlichen wurde die Kunst so in die Öffentlichkeit getragen, was nicht nur den kreativen Ausdruck förderte, sondern auch ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit und queere Vielfalt setzte.
Aktuelle Termine und Angebote des Queers&Friends Cafés können auf dem Instagram Kanal „queer_cafe_of“ gefunden werden.