Dienstag, 06. September 2022, 16:00 Uhr
Donnerstag, 08. September 2022, 11:00 Uhr
Lernen Sie die Bibliothek kennen
Sie sind neu in der Bibliothek oder ein*e Kenner*in der Bibliothek und möchten Ihr Wissen vertiefen? Dann kommen Sie vorbei und lernen Sie das Medienangebot und die Nutzungsmöglichkeiten der Stadtbibliothek kennen.
Bitte melden Sie sich unserer Homepage unter
https://www.offenbach.de/bibliotheksfuehrung, vor Ort oder telefonisch (069 / 8065 - 2323) an.
Eintritt: kostenfrei
Samstag, 10. September 2022, 10:00 - 14:00 Uhr
Medienflohmarkt unter den Arkaden im Hof des Büsingpalais
Die Stadtbibliothek lädt zum Medienflohmarkt ein. Zusätzlich zu den ausgesonderten Beständen der Bibliothek wird auch eine große Anzahl an geschenkten Medien angeboten, die nicht in den Bestand der Stadtbibliothek eingearbeitet wurden. Es werden aber nicht nur Bücher, sondern auch viele Zeitschriften, DVDs, CDs, Filme, Spiele und Kinder- und Jugendmedien zu einem sehr günstigen Preis verkauft.
Selbstverständlich sind die Erwachsenen- und die Kinderbibliothek auch an diesem Tag samstags von 10 bis 16 Uhr für den Ausleihbetrieb geöffnet.
Eintritt: kostenfrei
Veranstalter: Stadtbibliothek
Mittwoch, 07./ 14./ 21. /28.September 2022, 14:00 - 18:00 Uhr
Makerspace
Geschulte Mitarbeitende der Stadtbibliothek stehen Ihnen bei der Nutzung von 3D-Drucker, Schneideplotter, Stickmaschine, Digitalisierungsgeräten und Transferpresse zur Seite.
Beispielsweise lassen sich mit dem Schneideplotter Schriftzüge und Motive aus Textilfolie ausschneiden, um diese dann mit der Transferpresse auf Stoffe zu übertragen. Außerdem können Musikkassetten, Schallplatten, Fotos und Dias digitalisiert werden. Ob Neuling oder erfahren, alle sind herzlich eingeladen ohne vorherige Anmeldung vorbei zu kommen. Lediglich bei umfangreicheren Projekten bitten wir um eine kurze Anmeldung unter stadtbibliothek.auskunft@offenbach.de
Eintritt: kostenfrei, Material gegen Spende
Samstag, 24. September 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Jugend hackt Lab – #1Lab: Knet-Piano Calliope
Du bist kreativ und technisch interessiert? Du suchst einen Ort in Offenbach, an dem du dich mit Gleichgesinnten verwirklichen kannst? Du bist zwischen zwölf und 18 Jahre alt und willst neue Leute kennenlernen?
Bei unserer ersten Lab-Werkstatt wollen wir mit einem Calliope-Mikrocontroller und ein paar Haushaltsmaterialien wie Öl, Mehl und Salz ein Piano bauen. Genauer gesagt ein Knet-Piano. Dafür zeigen wir dir nicht nur, wie du mit dem Calliope einfache Töne programmieren kannst, sondern auch wie du ganz umweltfreundlich leitende Knete selber herstellst.
Eintritt: kostenfrei
Veranstalter: Jugend hackt Lab Offenbach
Interkulturelle Woche in der Stadtbibliothek Offenbach:
Ø Dienstag, 20. September 2022, 19:00 Uhr
Lesung: Rudabe und Rapunzel: Über den Turm hinausgelebt
An den langen Haaren der beiden Frauen lassen sich Prinzen und ihre weite Welt in den engen Turm ziehen. Die Frauen steigen aus und gehen ihren Weg. Die eine wird im fernen Iran Mutter des großen Helden Rostam, die andere wird erwachsen und reif für eine gelingende Partnerschaft. Rudabe und Rapunzel – west-östlicher Kulturaustausch mit Reza Najafi.
Eintritt: kostenfrei
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Südhessen, Katholisches Dekanat Offenbach, Mahshid Najafi
Mittwoch, 21. September 2022, 18:00 Uhr
Samstag, 24. September 2022, 16:00 Uhr
Montag, 26. September 2022, 15:00 Uhr
Erzählcafé: „Wir haben für die anderen gelebt!“
Türkische Offenbacherinnen von der ersten bis zur dritten Generation erzählen
Vor einem Jahr wurden Feierlichkeiten zu 60 Jahren türkischer Arbeitsmigration nach Deutschland begangen. Frank-Walter Steinmeier betonte, dass Deutschland nun ein „Land mit Migrationshintergrund“ sei. Sehen das die türkischen Offenbacher*innen von der ersten bis zur dritten Generation ähnlich? Was sagen ihre Lebensgeschichten dazu? Was sie sagen, wer die anderen und sie selbst sind, wird während drei Erzählcaféabenden in Form von Lesungen und Interviews vorgestellt.
Eintritt: kostenfrei
Veranstalter: Türkische Frauengruppe, Institut für Soziologie der Universität Münster
Freitag, 30. September 2022, 19:00 Uhr
Tag des Flüchtlings: Flucht vor Krieg und Kriegsdienst
Geflüchtete aus der Ukraine, Russland und Belarus suchen Schutz im Südkaukasus
Neben Europa ist der Südkaukasus Ziel von Kriegsflüchtlingen, Deserteuren und politisch Verfolgten aus der Ukraine, Belorussland und Russland. Welche Perspektiven gibt es dort für Geflüchtete, können sie bleiben oder von dort Asyl in anderen Ländern beantragen? Nach einer Einführung von Connection e.V. wird Jürgen Menzel von Act for Transformation, Hilfsprojekte in Tbilissi (Georgien) vorstellen und Einblicke in die Situation der Kriegsflüchtlinge in Georgien geben.
Eintritt: kostenfrei
Veranstalter: Attac, Connection e.V., NaturFreunde, pax christi Gruppe
Achtung:
Am Donnerstag, 15. September bleibt der Bücherturm in der Erwachsenenbibliothek ab 13 Uhr geschlossen.
Am Donnerstag, 29. September 2022 ist die Stadtbibliothek Offenbach geschlossen.