Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • 25. Offenbacher Woche steht vor der Tür: Offenbacher Einzelhandel lockt mit Angeboten und Aktionen / DJ Ötzi auf der Live-Bühne

    Offenbach am Main, 25. Mai 2023 – Internethandel und die Corona-Pandemie haben deutschlandweit Spuren hinterlassen, diese sind besonders in den Innenstädten zu sehen. „Immer mehr Menschen kaufen im Internet, der Handel erlebt einen harten Umbruch. Längst braucht es im Alltag für die Menschen auch andere Gründe außer Einkaufen, um in die Städte zu kommen. Der Alltag ist das eine, die besonderen Ereignisse sind aber das andere. Zu besonderen Anlässen kommen noch immer viele Menschen auch zum Einkaufen in die Innenstädte, auch nach Offenbach. Ich freue mich daher sehr, dass der Gewerbeverein Treffpunkt e.V. für die 25. Ausgabe der Offenbacher Woche vom 1. bis 4. Juni wie in der Vergangenheit ein abwechslungsreiches Liveprogramm und besondere Angebote für die ganze Familie zusammengestellt hat. Dazu gehört auch der verkaufsoffene Sonntag am 4. Juni“, so Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke.  

  • Gewerbeentwicklung im Hafen schreitet weiter voran / Richtfest für „Rockywood“

    Offenbach am Main, 25. Mai 2023 – Elf Monate nach dem Spatenstich hat das Vorhaben „Rockywood“ am Offenbacher Hafen im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke Richtfest gefeiert. Mit der Errichtung des neuen Bürogebäudes in Holzhybrid-Bauweise, in das auch der Boxclub Nordend einziehen wird, engagiert sich der Hamburger Projektentwickler Primus developments ein weiteres Mal bei der Revitalisierung des Hafens. Nur einen Steinwurf entfernt von seinem 2019 fertiggestellten Wohnbauprojekt „Marina Gardens“ lässt das von Achim Nagel geführte Unternehmen am Hafenbecken zwischen dem EVO-Kohlelager und dem Neubaugrundstück der Hochschule für Gestaltung (HfG) ein fünfgeschossiges Büroensemble aus zwei Gebäuden errichten und setzt dabei wie schon bei anderen Bauvorhaben wieder auf den nachwachsenden Baustoff Holz. Für Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke ist das Büroensemble kein beliebiges Projekt, sondern der ganz zentrale Meilenstein bei der Entwicklung des Hafens. Denn: „Nach der längst erfolgreich abgeschlossenen Wohnbauentwicklung kommt das Offenbacher Hafenviertel jetzt auch als Gewerbe- und Bürostandort einen ganz wichtigen Schritt voran“, so OB Schwenke. Für den Abschluss der Entwicklung des Hafens, die sicher noch einige Jahre dauern werde, sei es wichtig, dass der Hafen auch als Standort für Büros im Bereich Dienstleistungen und Kreativwirtschaft wahrgenommen wird. 

  • DEXT-Fachstelle: Beratung und Fortbildung gegen Extremismus

    Offenbach am Main, 25. Mai 2023 – Um gegen Extremismus jeglicher Art vorzugehen und diesem vorzubeugen, fördert das Land Hessen den Aufbau von Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT). Die Stadt Offenbach hat im September 2021 eine DEXT-Fachstelle mit Schwerpunkt auf rechtem und religiös begründetem Extremismus eingerichtet. Sie berät die Stadtverwaltung sowie Institutionen und initiiert Projekte zur Extremismusprävention. Die Fachstelle ist beim Ordnungsamt im Bereich Kommunale Prävention angesiedelt. „Wir möchten Extremismus und mögliche Radikalisierungen rechtzeitig erkennen, um dagegen vorgehen zu können“, erklärt Ordnungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. „Die Fachstelle ist nicht nur als Beratungsstelle für unsere Stadtverwaltung wichtig, sondern auch für die Schulen und Jugendzentren von enormer Bedeutung. Auch ihre Vernetzung zu wichtigen städtischen Akteuren trägt dazu bei Radikalisierungen vorzubeugen.“ 

  • Vollsperrung Wilhelm-Weber-Weg

    Offenbach am Main, 25. Mai 2023 – Aufgrund von Arbeiten an einer Versorgungsleitung im Wilhelm-Weber-Weg – in Höhe der Hausnummer 15 – kommt es bis Freitag, 9. Juni, zu einer Vollsperrung. Auch Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle nicht passieren. Es gilt ein Haltverbot im Baustellenbereich. Die Baustelle sowie die Sackgasse sind entsprechend ausgeschildert. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise