Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Große Blumentöpfe mit Bäumen als Schattenspender und Umweltboten wurden aufgestellt

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 – Bereits letztes Jahr hat der Magistrat grünes Licht für die Beschaffung von großen mobilen Pflanzkübeln, die zur Anpflanzung von Klimabaumarten dienen sollen, gegeben. Bereits im April sollten die Kübel mit den Bäumen für eine Begrünung sorgen. Aufgrund von Produktionsschwierigkeiten musste der Liefertermin verschoben werden. „Das Aufstellen der begrünten großen Blumentöpfe ist eine von vielen Maßnahmen, die man machen kann, um mehr Grün in die Innenstadt zu bekommen“, so der zuständige Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. „Die Pflanzkübel sind groß genug, um auch Baumpflanzungen zu ermöglichen. Als Baumarten werden sogenannte Klimabaumarten verwendet, die als Umweltboten für Klimathemen sensibilisieren sollen.“ Zunächst stehen die Pflanzkübel im Bereich zwischen Marktplatz, Berliner Straße und Salzgässchen. „Sie sollen dort vermitteln, wie der Platz durch mehr Grün aufgewertet werden kann“, ergänzt Weiß.

  • Start der Sanierungsmaßnahmen Spielplatz Kleewasem und Aufwertung des Grünzugs

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 –  In der ersten Juniwoche beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung des Spielplatzes Kleewasem und dem Neubau des angrenzenden Grünzugs. Die Baumaßnahme umfasst insgesamt drei Bereiche mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Der an den Kindergarten angrenzende, schon bestehende Spielplatz wird saniert und bietet in Zukunft für Kinder bis zehn Jahre inklusiv nutzbare Spielräume. Der westliche Teilbereich zwischen Schule und Spielstraße legt seinen Schwerpunkt auf sportlich Interessierte und bietet Bewegungsangebote für jedes Alter. Im dritten Teilbereich weiter nördlich wird ein Sitzplatz mit Überdachung hergestellt.

  • Verzicht aufs Mähen für mehr Artenvielfalt: Auf ausgewählten Flächen sollen Blühwiesen entstehen / Akzeptanzstreifen verhindert das Überwuchern von Gehwegen

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 – Es soll wieder mehr summen, brummen, flattern und schweben im Offenbacher Stadtgebiet. Deshalb lässt das Team des Grünwesens im Stadtservice der Stadtwerke Offenbach auf ausgewählten Grünflächen das Gras stehen, damit sich hier Wiesen als Lebensraum für blühende Blumen und Insekten entwickeln können. Durch die Mahd kommen die auf der Fläche wachsenden Blumen nicht mehr zur Samenreife. Mit dem Verzicht aufs Mähen wollen aktuell viele Kommunen dem dramatischen Insektensterben der vergangenen Jahre begegnen und ihnen hier einen Lebensraum bieten. Blühwiesen sehen nicht nur schöner aus als monotone Rasenflächen, die hier lebenden Insekten locken Vögel an und sorgen so für mehr Artenvielfalt. 

  • Kinder- und Jugendfarm informiert: Live-Musik am Lagerfeuer zum Tag der Nachbarschaft

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 –  Der Tag der Nachbarschaft am Freitag, 23. Mai 2025, ist ein bunter Aktionstag, der Nachbarinnen und Nachbarn einen Anlass bietet, sich kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und das Miteinander zu feiern. Die „Nebenan Stiftung“ ruft jährlich Privatpersonen und Initiativen zum Mitmachen ein. Da ließ sich die Offenbacher Kinder- und Jugendfarm nicht zweimal bitten und beteiligte sich 2025 erstmals am Tag der Nachbarschaft.

  • Auslaufkanal wird begangen / Sperrung der Terrasse am Rumpenheimer Schloss

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 - Die Terrasse vor dem Rumpenheimer Schloss, die einen schönen Ausblick über den Main ermöglicht, wird kommende Woche von Montag, 2., bis Mittwoch, 4. Juni, gesperrt. Auf der Terrasse befindet sich der Einstieg zu einem Schacht, der zu einem Auslaufkanal führt.  Dieser wird zunächst leergepumpt, damit er am Mittwoch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Tiefbau aus dem Stadtservice der Stadtwerke Offenbach begangen werden kann.  

  • Tiefbauarbeiten in der Dammstraße in Mühlheim: Linien 120 und V20 werden umgeleitet

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 - Von Montag, 2. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 17. Oktober, werden die Busse der Linie 120 in Fahrtrichtung Offenbach zwischen den Haltestellen „Rathaus / Bürgerpark“ und „Ludwigstraße“ in Mühlheim umgeleitet. Der Grund für die Umleitung sind Tiefbauarbeiten in der Dammstraße.

  • Vollsperrung der Mühlheimer Straße in Lämmerspiel: Linien 120 und V20 werden umgeleitet

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 - Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die Mühlheimer Straße im Mühlheimer Ortsteil Lämmerspiel zwischen Kolpingstraße und Herderstraße von Montag, 2. Juni bis voraussichtlich Freitag, 20. Juni, voll gesperrt. Die Busse der Linien 120 und V20 werden in diesem Zeitraum umgeleitet. 

  • Straßensperrung in Bieber: Buslinien werden umgeleitet

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 - Von Dienstag, 3. Juni, bis Freitag, 6. Juni, werden die Busse der Linie 103 in Fahrtrichtung Prüfling, die Busse der Linie 104 in Fahrtrichtung Eberhard-von-Rochow-Straße, der Linie 105 in Fahrtrichtung Rosenhöhe und der Linie 107 in Fahrtrichtung Ernst-Reuter-Schule zwischen den Haltestellen Kaiserlei Westseite“ und „Warschauer Straße“ beziehungsweise „Fachackerweg“ umgeleitet. Grund für die Umleitung ist eine Baustelle in der Amsterdamer Straße und eine damit verbundene Einbahnstraßenregelung. 

  • Straßensperrung in Bieber: Busse der Linie 101 werden umgeleitet

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 - Am Dienstag, 3. Juni, werden die Busse der Linie 101 in Fahrtrichtung Rumpenheim zwischen 9 und 15 Uhr zwischen „Bieber Bahnhof“ und „Grazer Straße“ umgeleitet. Grund für die Umleitung ist die Sperrung der Straße „Am Aussichtsturm“ wegen Kranarbeiten.

  • Haltestelle „Nahestraße“ wird verlegt

    Offenbach am Main, 30. Mai 2025 - Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Seligenstädter Straße wird die Haltestelle „Nahestraße“ der Linien 101 und 102 in beiden Fahrtrichtungen ab Mittwoch, 4. Juni, bis voraussichtlich Mittwoch, 11. Juni, verlegt. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise