Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • 92 Wohnungen bleiben weiterhin bezahlbar: Stadtwerke verlängern die Bindung für günstigen Wohnraum

    Offenbach am Main, 12. Juni 2025 - Der Bedarf an günstigem Wohnraum in Offenbach ist weiter hoch. Damit mehr Menschen mit geringem Einkommen die Chance auf ein bezahlbares Zuhause haben, wird die GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach, eine Tochter der Stadtwerke Offenbach, für 92 Wohnungen, die demnächst aus der öffentlichen Förderung fallen würden, eine Verlängerung der Bindung um weitere zehn Jahre vornehmen.

  • Drehtermin in Offenbach: Eine Folge von „Ein Fall für Zwei“ wurde in der Birkenlohrstraße aufgenommen

    Offenbach am Main, 12. Juni 2025 - Wem bei einer der künftigen Folgen der ZDF-Serie „Ein Fall für Zwei“ auf einmal der Hintergrund einer Szene bekannt vorkommt, könnte vielleicht die Birkenlohrstraße in Offenbach gesehen haben. Dort spielt immerhin rund eine Minute der 50. Folge von „Ein Fall für zwei", die voraussichtlich 2026 ausgestrahlt wird. Die Häuser gehören der Stadtwerke-Tochter GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach. Dort fragte Georges Hamen, der Motivaufnahmeleiter der Serie, an, ob vor dem Gebäude wohl ein Dreh möglich sei. Klar doch, schließlich haben die Stadtwerke Offenbach für Veranstaltungen und damit auch Unterhaltung sogar eine eigene Tochter-Gesellschaft und da hilft man ja gerne weiter. 

  • Die coolsten Bücher unter der Sonne: Der Sommerleseclub „Buchdurst“ startet in der Stadtbibliothek Offenbach

    Offenbach am Main, 12. Juni 2025 –  Ein fester Termin im Sommerprogramm der Stadtbibliothek ist auch in diesem Jahr wieder der Sommerleseclub „Buchdurst“, der in Kooperation mit der Hessischen Leseförderung veranstaltet wird. Los geht’s am Dienstag, 1. Juli. Der Sommerleseclub macht Jugendliche von 10 bis 16 Jahren so richtig „buchdurstig“. Während der Sommerferien lesen die Jugendlichen mindestens drei Bücher, Comics oder Mangas ihrer Wahl und bewerten sie auf einer Lese-Log-Karte. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien eine weiterführende Schule besuchen. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise