Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Mathildenschule besonders erfolgreich beim Europäischen Wettbewerb 2024/2025 / Schuldezernent Paul-Gerhard Weiß nahm Preisverleihung vor

    Offenbach am Main, 17. Juni 2025 – Wenn die Grundschülerinnen und Grundschüler der Mathildenschule zum Thema Europa befragt werden, sind sie bestens vorbereitet. Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2024/2025, beschäftigten sich die Kinder während des Kunstunterrichts und in der Kunst AG, unter der Leitung ihrer Lehrerin Nafsika Niku-Hamm, intensiv mit europäischen Themen. Auch in diesem Jahr hat die Offenbacher Mathildenschule am „Europäischen Wettbewerb“, der einer der ältesten Schülerwettbewerbe ist, teilgenommen. Bereits zum 72. Mal wurden Kinder und Jugendliche eingeladen, sich kreativ mit einem Thema auseinanderzusetzen. Das Motto in diesem Jahr lautete „Europa? Aber sicher!“.

  • Raues aus den USA und eine Oper aus Offenbach: Neue Saison 2025/26 der Capitol Classic Lounge steckt voller Spannung und Spielfreude

    Offenbach am Main, 17. Juni 2025 ­– Bekanntes und Brandneues, Romantisches und Raues präsentiert die neue Spielzeit 2025/26 der Capitol Classic Lounge (CCL).  Die sechs Konzertabende bieten unter anderem Gershwin, Schubert und Tschaikowsky – und sie überraschen wieder damit, wohin Musik und der Rest der Welt in kreativen Zusammenklängen führen können. „Packend, spielfreudig und strotzend vor Ideen: So hat die ureigene Offenbacher Konzertreihe 2006/07 angefangen. Seitdem ist sie stetig gewachsen, reifer geworden, aber dabei immer sie selbst geblieben: lebensfroh, charmant und mit diesem besonderen, leicht verrückten Funken, den wir alle so schätzen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Viele Ur- und Erstaufführungen sind dadurch in unsere Stadt gekommen, wie im Mai die deutsche Premiere der Hitchcock-Stummfilmmusik ,The Lodger‘“, berichtet CCL-Schirmherr Schwenke. „Es freut mich, dass immer wieder auch Offenbach selbst zum musikalischen Thema wird.“ Das gilt auch für das neue Programm: 2025 jährt sich zum 250. Mal der Sommer, den Johann Wolfgang Goethe in Offenbach mit Lili Schönemann verbrachte, seiner ersten Verlobten. Da darf es im Jubiläumsjahr gleich eine ganze spätromantische Oper zum Thema Liebe sein – komponiert von einem Offenbacher.

  • Müll, Gras, Essensreste: Reinigungsaufwand bei Brunnen steigt

    Offenbach am Main, 17. Juni 2025 - Einen Tag hat ein Mitarbeiter des Stadtservices der Stadtwerke Offenbach gebraucht, bis er den Brunnen auf dem Dalles in Bürgel wieder zum Sprudeln gebracht hatte. Der Filter war mit ausgerissenem Gras und Abfällen verstopft, die in das Wasser geworfen wurden. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise