Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Offenbach startet als erste Stadt in Hessen mit DHL die klimafreundliche Paketzustellung mit Rytle MovR

    Offenbach am Main, 24. Juni 2025 - Gemeinsam mit DHL stellte die Stadt Offenbach gestern (23. Juni) den Einsatz von zwei elektrisch unterstützten Lastenrädern des Typs Rytle MovR vor. Die neuen Fahrzeuge werden künftig insbesondere in der Fußgängerzone sowie in angrenzenden Straßen für die Paketzustellung eingesetzt – leise, besonders wendig und emissionsfrei. Die Vorstellung der neuen Fahrzeuge fand im Beisein von Mobilitätsdezernentin Sabine Groß vor Ort statt. Die Maßnahme ist Teil der kommunalen Strategie zur Stärkung der umweltfreundlichen City-Logistik und des Verkehrsentwicklungsplan 2035, der eine zukunftsorientierte, klimafreundliche Mobilität für Offenbach anstrebt.

  • Für mehr Teilhabe und Chancengleichheit: Magistrat beschließt Kommunalen Aktionsplan gegen Kinderarmut

    Offenbach am Main, 24. Juni 2025 –  Der Magistrat der Stadt Offenbach hat den Kommunalen Aktionsplan gegen Kinderarmut beschlossen und damit den Weg für umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation armutsbetroffener Kinder, Jugendlicher und Familien geebnet. Ziel des Plans ist es, echte Teilhabe zu ermöglichen – in Bildung, Gesundheit, Freizeit und gesellschaftlichem Leben. Im Juli entscheiden die Stadtverordneten über den Aktionsplan. „Armut darf kein Schicksal sein, denn Kinderarmut betrifft in Offenbach viele Familien. Dabei geht es nicht nur um materielle Armut, sondern oft fehlen in den Familien auch andere Ressourcen, damit Kinder gut und gesund aufwachsen. Ihnen wollen wir mehr Unterstützung und eine bessere Teilhabe ermöglichen“, so Bürgermeisterin Sabine Groß. „Dafür wollen wir Strukturen schaffen, die langfristig wirken – und zwar gemeinsam mit den vielen engagierten Akteuren vor Ort“. 

  • Europäischer Wettbewerb: Schuldezernent Paul-Gerhard Weiß überreichte Preise bei Siegerehrung des Projektpreises an der Waldschule Tempelsee

    Offenbach am Main, 24. Juni 2025 - Einer der ältesten Schülerwettbewerbe ist der „Europäische Wettbewerb“. In diesem Jahr hat die Waldschule Tempelsee mit zwei vierten Klassen daran teilgenommen und den Projektpreis gewonnen. Mit kreativen Arbeiten zum Thema „Europa? Aber sicher“ gewannen die Schülerinnen und Schüler aus zwei vierten Klassen der Waldschule Tempelsee den diesjährigen Projektpreis. Kürzlich fand die Siegerehrung in der Aula der Waldschule Tempelsee in Offenbach statt. Schuldezernent Paul-Gerhard Weiß überreichte den Schülerinnen und Schülern Urkunden und OF-loves-you-Turnbeutel. „Ich freue mich sehr über die erfolgreiche Teilnahme der Waldschule Tempelsee.“

  • Bücher nicht nur lesen, sondern kreativ hörbar machen: Ernst-Reuter-Schule gewinnt MainBuchcast 2025 der Stadtbibliothek

    Offenbach am Main, 24. Juni 2025 –  Auch in diesem Jahr beteiligten sich mehrere Offenbacher Schulen am Podcast-Wettbewerb „Mainbuchcast“ der Stadtbibliothek. Bereits zum vierten Mal waren Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, Literatur in akustische Formate zu übersetzen – mit ganz unterschiedlichen Stilmitteln und Konzepten.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise