Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Presse-Einladung: Eröffnung des neuen Wasserfontänenfelds

    Freitag
    4. Juli 2025
    16 Uhr
    Leonhard- Eißnert Park
    Bieberer Berg
    63067 Offenbach

    Offenbach am Main, 30.Juni 2025 – Pünktlich zum Start der Sommerferien eröffnet die Stadt Offenbach am Freitag, 4. Juli, das neue Wasserfontänenfeld im Leonhard-Eißnert-Park. Auf rund 255 Quadratmetern sorgen 25 sprudelnde Wasserfontänen für Spiel, Spaß und Abkühlung – besonders für Kinder und Familien. Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß und das Amt für Planen und Bauen stellen das Projekt vor. 

  • Stadtverordnetenversammlung debattiert zu Kinderarmut, Ganztagsbetreuung und Waldschwimmbad

    Offenbach am Main, 30. Juni 2025 –  Am Donnerstag, 3. Juli, kommt die Stadtverordnetenversammlung ab 17 Uhr in der Stadthalle, Waldstraße 312, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Aktionsplan gegen Kinderarmut, ein stadtweites Konzept zur Förderung der Ganztagsbetreuung an Schulen und ein Neubau auf dem Gelände des Waldschwimmbads Rosenhöhe. 

  • Sommerhitze und (Haus-)Tiere: Vorsicht vor überhitzten Autos und heißen Gehwegen

    Offenbach am Main, 30. Juni 2025 –  Bei den aktuell sommerlichen Temperaturen kommen nicht nur Menschen ins Schwitzen. Auch Tieren setzt die Hitze zu. Für die kommenden Tage hat der Wetterdienst weiterhin viel Sonnenschein und hohe Temperaturen vorhergesagt. Das ist nicht nur für ältere oder empfindliche Menschen bedrohlich, auch bei Haustieren gilt besondere Achtsamkeit. So sollten diese nicht alleine in einem geparkten Auto gelassen werden, warnt Monika Grimm, Leiterin des Veterinäramtes: „An heißen Sommertagen kann die Temperatur in einem geparkten Auto in kürzester Zeit leicht auf über 40 Grad ansteigen. Das kann für Tiere, die im Auto gelassen werden, zur Lebensgefahr werden– es besteht hohes Risiko für einen Hitzschlag.“ 

  • Positive Zwischenbilanz: Fahrradstaffel der Verkehrspolizei bewährt sich

    Offenbach am Main, 30. Juni 2025 – Seit April 2025 ist die neue Fahrradstaffel der Verkehrspolizei im Einsatz. Nun zieht das Ordnungsamt eine erste positive Bilanz. „Unser Ziel war es, neue Schwerpunkte zu setzen und auch Orte zu erreichen, die mit dem Auto schwer zugänglich sind. Der effektive Einsatz der Fahrradstaffel hat genau die Wirkung erzielt, welche beabsichtigt war“, berichtet Ordnungsamtsleiter Frank Weber. 

  • Caritas-Konferenzraum bot vorübergehend Winternotübernachtung für Obdachlose an - Resümee über ein Angebot, das mehr als Schutz vor Kälte gab

    Offenbach am Main, 30. Juni 2025 –  Das Caritashaus St. Josef organisierte im vergangenen Winter mit Unterstützung des städtischen Ordnungsamtes einmalig in seinen Räumlichkeiten eine Notübernachtung. Vom Dezember bis Ende März wurden insgesamt 635 Übernachtungen verzeichnet, die von 35 Männern und 6 Frauen in Anspruch genommen wurden. Die Erfahrung zeigte, wie viel professioneller Einsatz erforderlich ist, um ein solches Angebot zu stemmen.

  • Tiefbauarbeiten in der Kurfürstenstraße

    Offenbach am Main, 30. Juni 2025 – Ab morgen (1. Juli) starten in der Kurfürstenstraße, Ecke Schöffenstraße, Tiefbauarbeiten durch die Firma ENO. Die Fahrbahn muss während der Arbeiten in verschiedenen Abschnitten vollgesperrt werden. Hauseingänge und Zufahrten bleiben zugänglich. Zeitweise steht in der Schöffenstraße nur ein Geh- und Radweg zur Verfügung. Halteverbote sind ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 15. August.

  • Baustelle in der Kaiserstraße

    Offenbach am Main, 30. Juni 2025 – Ab Mittwoch, 2. Juli, wird mittels einer Arbeitsbühne Taubenabwehrschutz angebracht. Die Arbeiten finden in Höhe der Hausnummer 32 bis 34 statt. Die Einfahrt für Anlieger bleibt frei. Für Autofahrer verengt sich die Fahrbahn. Halteverbote sind ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 4. Juli.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise