Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Abkühlung und Wasserspaß für alle: Eröffnung des lang ersehnten Fontänenfelds

    Offenbach am Main, 2. Juli 2025 – Pünktlich zum Start der Sommerferien eröffnet die Stadt Offenbach am Freitag, 4. Juli, das neue Wasserfontänenfeld im Leonhard-Eißnert-Park. Auf rund 255 Quadratmetern sorgen 25 sprudelnde Wasserfontänen für Spiel, Spaß und Abkühlung – besonders für Kinder und Familien. Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß betont die Effizienz des Projekts: "Dank der klaren Priorisierung dieses Vorhabens sowie der reibungslosen Zusammenarbeit unter der Federführung des Amts für Planen und Bauen konnte das Projekt zügig umgesetzt werden. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme vergingen nur vier Monate.“ Der Stadtservice der Stadtwerke Offenbach hat in Kooperation mit dem Amt für Planen und Bauen die Arbeiten beauftragt und begleitet. 

  • Mit Haltung und viel Herzblut für Offenbach – Ordnungsamtsleiter Frank Weber geht nach 45 Jahren in den Ruhestand

    Offenbach am Main, 2. Juli 2025 – Nach 45 Jahren in der Stadtverwaltung verabschiedet sich Ordnungsamtsleiter Frank Weber in den Ruhestand. Der gebürtige Offenbacher leitete mit 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das drittgrößte Amt der Offenbacher Stadtverwaltung. „Ich habe hier immer mit Freude gearbeitet“, sagt Frank Weber. „Die Menschen in unserer Stadt erwarten Sicherheit, Sauberkeit, Ordnung und das Stadt und Land alles dafür tun“. 

  • Ein Wirtschaftsstandort im Wandel: Beim Immofrühstück 2025 wurden die aktuellen Entwicklungen in Offenbach vorgestellt

    Offenbach am Main, 2. Juli 2025 – Offenbach ist eine dynamische Stadt, und der Wirtschaftsstandort ist in Bewegung: Das zeigte sich am 4. Juni 2025 beim traditionellen Immofrühstück schon am Veranstaltungsort. Das Branchentreffen fand im MainOffice, das derzeit modernisiert wird, mitten im Kaiserlei-Viertel statt. Die Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften, Božica Niermann, berichtete zahlreichen Gästen von den aktuellen Entwicklungen am Standort Offenbach. 

  • Wasserrohrbruch in der Sprendlinger Landstraße

    Offenbach am Main, 2. Juli 2025 – In Höhe der Hausnummer 140 kam es in der Sprendlinger Landstraße zu einem Wasserrohrbruch. Aktuell finden Reparaturarbeiten statt. Für Autofahrer verengt sich die Fahrbahn auf eine Fahrspur in Richtung Odenwaldring. Fußgängerinnen und Fußgänger können den Gehweg nicht nutzen. Die Busspur ist gesperrt. Wie lange diese Arbeiten andauern werden, ist aktuell noch unklar.

  • Stromarbeiten in Mainstraße gehen in nächsten Bauabschnitt

    Offenbach am Main, 2. Juli 2025 – Ab Freitag, 4. Juli, beginnt ein neuer Abschnitt der Stromarbeiten in der Mainstraße zwischen Ludo-Mayer-Straße und Herrnstraße. Fußgängerinnen und Fußgänger können den Gehweg nicht nutzen. Für Autofahrer gilt Tempo 30. Halteverbote sind ausgeschildert. Die Ludo-Mayer-Straße ist nur über die Kirchgasse erreichbar. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 29. August.

  • Offenbacher Quartiersmanagements machen Urlaub

    Offenbach am Main, 2. Juli 2025 – Die Quartiersmanagements in drei Stadtteilen schließen während der etwas ruhigeren Zeit der Sommerferien für wenige Tage ihre Stadtteilbüros. In dieser Zeit finden daher keine Sprechstunden statt. 

  • Künstler-Projekt „DEMOKRATIE leben“ / Stadtbibliothek zeigt Wanderausstellung zum Grundgesetz

    Offenbach am Main, 2. Juli 2025 – Vom 7. Juli bis 1. August zeigt die Stadtbibliothek in ihrem Foyer zu den üblichen Öffnungszeiten eine Ausstellung von rund 30 Arbeiten und Texten von 12 Künstlerinnen und Künstlern zum Thema Grundgesetz. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise