Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Zeitreise durch Offenbachs Mobilitätsgeschichte

    Offenbach am Main, 3. Juli 2025 – Wie bewegte sich Offenbach gestern – und wohin steuert die Stadt morgen? Dieser Frage gingen rund 45 interessierte Bürgerinnen und Bürger am Freitagabend bei einer besonderen Stadtführung nach. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Sabine Groß und Städteführerin Ida Todisco begaben sie sich auf eine etwa vier Kilometer lange Tour durch die Innenstadt – mit Stationen, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der urbanen Mobilität aufzeigten.  

  • Stärker durch Zusammenarbeit – Fachübergreifende Kooperation verbessert Austausch und Praxis

    Offenbach am Main, 3. Juli 2025 –  Wenn verschiedene Fachdisziplinen ihre Perspektive bündeln, entstehen neue Ideen und Impulse für lebensnahe Lösungen. Das regelmäßig von der kommunalen Altersplanerin Astrid Hubert organisierte „Netzwerktreffen zur Versorgung älterer Menschen“ wurde daher erstmals inhaltlich vom WIR-Vielfaltszentrum (Bereich Integration) mitgestaltet. Der thematische Schwerpunkt lautete: „Ausländische Fachkräfte gewinnen und binden in der Pflege“ – ein Thema, das sowohl migrations- als auch alterspolitische Fragestellungen berührt. 

  • Knackende Ohren, Abfluss-Pömpel, schwebende Bierdeckel: Familienführung zum Thema Luftdruck im Wetterpark

    Offenbach am Main, 3. Juli 2025 – Am Donnerstag, 10. Juli, um 16.30 Uhr, lädt Wetterparkführer Klaus Bähnke zu einer Familienführung im Wetterpark Offenbach ein. Hier erfahren große und kleine Besucherinnen und Besucher Spannendes über das Wetterphänomen Luftdruck. Was verbindet Luftdruck mit Autoreifen, dem Knacken in den Ohren, schwebenden Bierdeckeln und Abfluss-Pömpeln? Wie lässt sich das Wetter einfach mit einer Wetterkarte vorhersagen? Diese und weitere Fragen klärt die Familientour. 

  • Tiefbauarbeiten im Stadtteil Bieber

    Offenbach am Main, 3. Juli 2025 – Im Auftrag der Firma ENO finden ab Montag, 7. Juli, Tiefbauarbeiten in der Aschaffenburger Straße, Im Frankfurter Grund und der Roseggerstraße statt. Die Arbeiten werden zeitweise in sechs unterschiedlichen Abschnitten umgesetzt. 

  • Fernwärmearbeiten in der Goethestraße

    Offenbach am Main, 3. Juli 2025 – Ab Montag, 7. Juli, werden in der Goethestraße, in Höhe der Hausnummer 113 bis 102, Fernwärmeleitungen verlegt. Zwischen Goethering und Pirazzistraße ist die Straße vollgesperrt. 

  • Linie 105 wird im Nordend umgeleitet – Haltestelle „Goethestraße“ wird verlegt

    Offenbach am Main, 3. Juli 2025 – Wegen Bauarbeiten und einer damit verbundenen Vollsperrung der Goethestraße auf Höhe der Schillerschule werden die Busse der Linie 105 ab Montag, 7. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober, umgeleitet. Die Haltestelle „Goethestraße“ wird für diesen Zeitraum vor die Grundstücke Goethestraße 96 bis 98 verlegt.

  • Fahrbahneinbruch in der Mühlheimer Straße / Haltestelle „Karl-Herdt-Weg“ in Fahrtrichtung Mühlheim wird bereits heute (3. Juli) verlegt

    Offenbach am Main, 3. Juli 2025 – Auf der Mühlheimer Straße verengt sich ab Montag, 7. Juli, in Höhe der Hausnummer 323, die Fahrbahn auf eine Fahrspur. Grund ist ein Fahrbahneinbruch. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer können den Radweg zeitweise nicht nutzen. Es kann zu Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise