Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Nach Großbrand in Recyclingfirma – Rufnummer für Geschädigte

    Offenbach am Main, 22. August 2023 – Nach dem Großbrand auf dem Gelände der Batterie-Recyclingfirma an der Brockmannstraße / Mühlheimer Straße laufen die Aufräumarbeiten. Das Brandgut soll morgen in wassergekühlte Container eingelagert werden. Nach Angaben des Regierungspräsidiums Darmstadt wird der Betrieb dort erst wiederaufgenommen, wenn die bereits vor dem Brand eingeleiteten Planungen für zusätzliche Sicherungsmaßnahmen auf dem Gelände umgesetzt wurden. Geschädigte können sich weiterhin bei der Polizei Offenbach telefonisch unter 069 8098-1234 melden. Die Beschädigungen und Verunreinigungen sollten fotografisch dokumentiert werden. 

  • Der Weg des Trinkwassers / Bürgermeisterin Groß plädiert für schonenden Umgang mit einer schwindenden Ressource

    Offenbach am Main, 22. August 2023 –  An den Türen steht „HPLC/IC“, „GC/MS“, „Anorganik“, „Mikrobiologie“ und „Chemikalien“, dahinter surren Maschinen und hantieren Menschen in weißen Kitteln mit Kolben und Pipetten. Sie untersuchen den Stoff, den Menschen, Fauna und Flora außer der Luft zum Atmen zum Leben brauchen: Wasser. Und das in der gebotenen Qualität, heißt ohne krankmachende Keime oder chemische Verunreinigungen. Bis das kostbare Trinkwasser so selbstverständlich aus dem Hahn läuft, durchläuft es einige Kontrollen. Die Chemikerinnen und Chemiker im Labor des Zweckverbands Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO) analysieren Roh- und Trinkwasser. Bis zu 100 Parameter werden geprüft, erklärt Geschäftsführer Bernd Petermann. „Und damit deutlich mehr als in der Trinkwasserordnung vorgesehen, diese gibt nur 40 vor.“ 

  • Stadtwerke ermöglichen „neues Kapitel der Inklusion“ / Sponsoring unterstützt ORV-Segelabteilung

    Offenbach am Main, 22. August 2023 – Von der Unterstützung der Stadtwerke Offenbach profitiert ein weiterer Sportverein vor Ort, der sich besonders im sozialen Bereich engagiert: Die Segelabteilung des Offenbacher Rudervereins 1874 e.V. (ORV) erhält 3.000 Euro, um ihr Angebot des inklusiven Segelns zu fördern. 

     

  • Ausbau der Stromversorgung in Offenbach / Bauarbeiten an der Unteren Grenzstraße

    Offenbach am Main, 22. August 2023 – Im Zuge des Ausbaus der Stromversorgung im Stadtgebiet haben im Bereich Untere Grenzstraße und Mühlheimer Straße länger andauernde Arbeiten begonnen. In acht Bauphasen wird bis voraussichtlich März 2024 eine 110-Kilovolt-Starkstromleitung verlegt, weswegen immer wieder einzelne Fahrspuren gesperrt werden müssen. 

  • Vollsperrung Senefelderstraße

    Offenbach am Main, 22. August 2023 – Am Mittwoch, 23. August, finden in der Senefelderstraße Kranarbeiten statt. An diesem Tag kommt es zu einer Vollsperrung zwischen Gustav-Adolf-Straße und Friedrichsring in Höhe der Hausnummern 56 bis 60. Betroffen sind Gehweg, Parkstreifen und Fahrbahn. Die Baustelle ist entsprechend gekennzeichnet.

  • Verzögerung der Bauarbeiten in der Staudenstraße

    Offenbach am Main, 22. August 2023 – Die Vollsperrung der Fahrbahn und des Gehwegs in der Staudenstraße aufgrund von Kanalarbeiten wird verlängert. Bis Samstag, 2. September, bleibt die Sperrung bestehen. Die Arbeiten erstrecken sich auf den Bereich in Höhe der Hausnummern 48 bis 52. Es gilt ein Haltverbot. Die Baustelle sowie die Sackgasse sind entsprechend ausgeschildert. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise