Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Informationsveranstaltung zur Planung Quartierspark – Quartier 4.0

    Offenbach am Main, 14. September 2023 –  Der Quartierspark im Quartier 4.0 am ehemaligen Güterbahnhof Offenbach Ost geht in die Umsetzungsphase. Am Dienstag, 19. September 2023, ab 17 Uhr, im Gebäude der ehemaligen Güterhalle im Quartier 4.0, können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der Planung informieren. Im direkten Dialog mit den Planenden und Mitarbeitenden des Amts für Planen und Bauen können Fragen gestellt sowie Informationen ausgetauscht werden. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zu dem Termin herzlich eingeladen. „Im Vorfeld konnten alle Interessierten, aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen über eine digitale Austauschplattform und per E-Mail, ihre Wünsche und Bedürfnisse an den zukünftigen Quartierspark einbringen“, so der zuständige Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. „Die zahlreichen Wünsche wurden jetzt, ebenso wie die umfangreichen Anforderungen zum Arten- und Bodenschutz, von den beauftragten Planern des Entwicklers Aurelis Real Estate GmbH in ein Gesamtkonzept integriert. Vor der Umsetzung wird nun das Ergebnis den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt“, so Weiß weiter.

  • Kindermeilen-Kampagne startet / Mehr als 3.000 Offenbacher Kinder sind umweltfreundlich unterwegs

    Offenbach am Main, 14. September 2023 – An der diesjährigen Kindermeilen-Kampagne nehmen über 3.000 Kinder aus Offenbach teil. Insgesamt zehn Schulen sind wieder mit dabei. Die Kinder sammeln „grüne Meilen“, indem sie Wege umweltfreundlich zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn zurücklegen. Die Aktion startet am Montag, 18. September, und läuft in diesem Jahr noch bis zum 29. September. Anschließend werden alle Offenbacher „grüne Meilen“ gemeinsam mit Wünschen und Forderungen an die Klimapolitikerinnen und Klimapolitiker zur 28. UN-Klimakonferenz in Dubai geschickt. Bürgermeisterin und Klimadezernentin Sabine Groß ist erfreut, dass in diesem Jahr so viele Kinder an der Aktion teilnehmen und setzt auf einen neuen Grüne-Meilen-Rekord: “Die Kindermeilen-Kampagne steht allen Schulen, Kindergärten und Betreuungseinrichtungen offen. Je mehr Einrichtungen teilnehmen, desto mehr Meilen werden gesammelt und desto lauter sind die Botschaften unserer Kinder zu hören. Die Stadt Offenbach finanziert den Schulen und Kindergärten das dazugehörige Material. Danken möchte ich den Organisatorinnen und Organisatoren. Auch in diesem Jahr gibt es wieder für alle teilnehmenden Einrichtungen wertvolle Prämien für den Pausenhof zum Thema Bewegung und Mobilität.“ Im vergangenen Jahr wurden gemeinsam 22.694 „grüne Meilen“ erlaufen.

  • Main Cleanup: 50 Freiwillige haben das Offenbacher Mainufer aufgeräumt

    Offenbach am Main, 14. September 2023 – Zwei Kubikmeter Abfall haben etwa 50 Freiwillige im Rahmen des überregionalen Aktionstags von Main Cleanup am Samstag, 09. September, am Offenbacher Mainufer eingesammelt – darunter jede Menge Verpackungsmüll, Gasflaschen und sogar ein Fahrrad. 

  • Der Sprache auf der Spur bleiben / Deutschsommer-Detektive verbessern schulbegleitend ihre Deutschkenntnisse

    Offenbach am Main, 14. September 2023 – Deutsch lernen und Spaß dabei haben: Das klappte schon in den drei Deutschsommer-Ferienwochen im Bad Orber Schullandheim Wegscheide gut. Bei Deutschunterricht, Theaterspiel und spannenden Freizeitaktivitäten verbesserten dort über 20 Offenbacher Grundschulkinder der dritten Jahrgangsstufe ihre sprachlichen Fähigkeiten. Jetzt geht das städtische Sprachförderprojekt in Offenbach weiter. Viele der Jungen und Mädchen bleiben nach der Schule als „Deutschsommer-Detektive“ weiterhin „der Sprache auf der Spur“. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise