Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Zusammen mit der Region wird auch Offenbach Welthauptstadt für Design / Bewerbung durch Wirtschaftsförderung und Kulturmanagement unterstützt

    Offenbach am Main, 18. September 2023 – Als Teil der Region Frankfurt/Rhein-Main wird auch Offenbach in gut zwei Jahren zur Welthauptstadt für Design. Der international renommierte Titel „World Design Capital“ für das Jahr 2026 war am 12. September durch die World Design Organization (WDO) mit Sitz im kanadischen Montreal vergeben worden. Die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main hatte sich zuletzt gegen die saudi-arabische Hauptstadt Riad durchgesetzt. Die internationale Jury der WDO zeigte sich von dem Konzept unserer Region „Design for Democracy. Atmospheres for a better life“ überzeugt. Hinter diesem Slogan steht die Frage, wie demokratische Prozesse gestaltet sein müssen, um die Menschen mitzunehmen und für diese Gesellschaftsform zu begeistern – aber auch um die Frage, wie Design die Lebensqualität der Menschen verbessern kann. 

  • Wahlhelferinnen und Wahlhelfer geehrt / Bei 50 Wahlen engagiert

    Offenbach am Main, 18. September 2023 – Wahlleiter Gordon Hadler hat in Begleitung des Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Offenbach, Manuel Dieter, am Wahlsonntag ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die viele Jahrzehnte für einen reibungslosen Ablauf in den Wahllokalen gesorgt haben, geehrt. Stellvertretend für alle Jubilare erhielt Ute Schulz in der Lauterbornschule für ihren Einsatz bei 50 Wahlen seit dem Jahr 1978 eine Urkunde und ein Präsent. Auch Ihr Ehemann, Volker Schulz, der sich seit dem Jahr 1983 bei 45 Wahlen beteiligte, wurde ausgezeichnet. 

  • „Blaulichttag“ in der Innenstadt auf dem Aliceplatz

    Offenbach am Main, 18. September 2023 – Die Stadt Offenbach lädt gemeinsam mit der Feuerwehr, der Polizei und den verschiedenen Hilfs- und Rettungsorganisationen der Stadt zu einem „Blaulichttag“ am Samstag, 23. September, ein.

    Von 10 bis 15 Uhr haben Interessierte auf dem Aliceplatz in der Offenbacher Innenstadt die Möglichkeit, sich über die Arbeits- und Einsatzbereiche und die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements im Katastrophen- und Zivilschutz (Bevölkerungsschutz) zu informieren. Auch über die Angebote und die Aktivitäten in den Kinder- und Jugendgruppen der ehrenamtlichen Organisationen gibt es vor Ort nützliche Informationen.

  • Vermessungsamt am Freitag geschlossen

    Offenbach am Main, 18. September 2023 –  Die Beschäftigten des Vermessungsamts unternehmen am Freitag, 22. September 2023, einen Betriebsausflug. Aus diesem Grund ist das Amt an diesem Tag ganztägig geschlossen.

  • Ausländeramt Offenbach: Verschiedene Aufenthaltstitel ab sofort digital beantragen

    Offenbach am Main, 18. September 2023 – Das Ausländeramt der Stadt Offenbach am Main geht einen weiteren Schritt Richtung Digitalisierung. Wer einen Aufenthaltstitel für Ausbildung, Erwerbstätigkeit, Familiennachzug oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen möchte, kann das ab sofort online erledigen. Digitalisiert wurde auch der Antrag zur Einreise von Fachkräften aus dem Ausland, zur Änderung aufenthaltsrechtlicher Nebenbestimmungen, der Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine und die Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht von EU-Bürgerinnen und -Bürger.

    „Allein im vergangenen Jahr hat das Ausländeramt 145.000 Vorgänge bearbeitet und gehört damit neben dem Bürgerbüro zu den am meisten beanspruchten Ämtern in der Offenbacher Stadtverwaltung“, berichtet Stadtkämmerer Martin Wilhelm. „Diese Zahl zeigt auch, wie wichtig es ist, Arbeitsabläufe und Prozesse immer weiter zu optimieren, um Bürgerinnen und Bürgern die Antragstellung und den Mitarbeitenden die Bearbeitung der Anträge zu erleichtern.“

  • Bücherbärchen in der Kinderbibliothek

    Offenbach am Main, 18. September 2023 –  Die Kinderbibliothek Offenbach lädt für Dienstag, 26. September, von 10 bis 11:30 Uhr zur Veranstaltung „Bücherbärchen – Babys lieben Bücher“ ein. In dieser literarischen Krabbelgruppe entdecken die Allerkleinsten begleitet von vielen Finger-, Bewegungs- und Klatschspielen die Welt der Bücher und der Sprache. 

  • Workshop und Filmvorführung beim Klima-, Kultur- und Mitmachfestival „Höhenflug“

    Offenbach am Main, 18. September 2023 –  Noch bis 28. Oktober belebt und bespielt das Klima-, Kultur- und Mitmach-Festival „Höhenflug“ die Innenstadt. Jeder der drei Festivalmonate ist inhaltlich auf eines von insgesamt drei Unterthemen fokussiert, dies waren Luft, Temperatur und Duft im August, um Wasser, Feuchtigkeit und Körperflüssigkeit geht es im September. Am Mittwoch, 27. September, um 16 Uhr widmet sich Anika Benkhardt in ihrem Vortrag mit anschließendem Workshop in der Wetter- und Klima-Werkstatt in der Frankfurter Straße 39/ Rathaus-Plaza einem oft übersehenen Aspekt des menschlichen Körpers – dem Schwitzen. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise