Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Starker und verlässlicher Partner für Offenbach: Stadtwerke legen erfolgreichen Jahresabschluss vor

    Offenbach am Main, 19. September 2023 – Die Stadtwerke Offenbach blicken auf ein wirtschaftlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Das Ergebnis der Stadtwerke Offenbach Holding GmbH, als Muttergesellschaft, lag bei knapp 2,85 Millionen Euro und damit um 450.000 Euro über dem Vorjahresergebnis 2021. 

  • Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen – Stadt wirbt für Onlineschulung im Herbst

    Offenbach am Main, 19. September 2023 – Seit 2018 gibt es in Offenbach im Freiwilligenzentrum das Team der ehrenamtlichen Integrationslotsinnen und Integrationslotsen. Heute umfasst das Team etwa 60 Aktive. Die Integrationslotsinnen und Integrationslotsen haben sich mit dem Angebot von Sprechstunden, Sprachtreffs und Bewerbungscafés sowie Begleitung zu Ämtern, Behörden, Schulen, Kitas und zu Ärzten breit aufgestellt. Der Bereich der Gesundheit ist dabei sehr vielschichtig und benötigt oft spezielles Wissen. Damit der Zugang zum deutschen Gesundheitssystem noch besser gelingt und um zugewanderte Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu unterstützen, haben sich bereits einige der Integrationslotsinnen und Integrationslotsen zu ehrenamtlichen Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen weitergebildet. Diese hessenweite Onlineschulung wird im Herbst auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger angeboten.

  • „Ohne Netz und festen Boden – prekäre Arbeits- und Lebenswelt von Menschen ohne Sozial- und Krankenversicherung“

    Offenbach am Main, 19. September 2023 - Gründe, aus den sozialen Sicherungssystemen herauszufallen gibt es viele, gerade wenn es finanziell eng wird, sparen sich manche Selbstständige gerne die Kosten für die Krankenkassenbeiträge, auch die Beiträge in die Arbeitslosenversicherung sind dann mehr Option als echte Pflicht. Man will schließlich arbeiten und gesund bleiben. Ähnlich sieht auch die Lage bei den Menschen aus, die ohne gültige Papiere oder einen validen Aufenthaltsstatus hier sind und als Teil des „System Schwarzarbeit“ ohne jegliche Sicherung sind. Über die Folgen, die zu einem Leben außerhalb unseres Sozial- und Krankenversicherungssystems führen und welche Folgen diese für die Betroffenen haben können, diskutieren Expertinnen und Experten auf Einladung des Arbeitskreis Migration Offenbach am Dienstag, 26. September, um 15 Uhr, im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61. Der Eintritt ist frei.

  • Der Frankfurter Paulsplatz als Ort der Demokratie und stadtplanerischer Entwürfe

    Offenbach am Main, 19. September 2023 - Der Paulsplatz in Frankfurt am Main liegt an der Paulskirche. Auf ihm beabsichtigt eine Expertenkommission das sogenannte „Haus der Demokratie“ zu errichten. Es soll möglichst dicht an die Paulskirche – möglichst mit einem direkten Zugang zu ihr – platziert werden. Diese Lösung zöge naturgemäß das Fällen der Platanen auf dem Paulsplatz nach sich. Ein Architektur-Wettbewerb soll nun die gestalterische Entscheidung in diesem Herbst herbeiführen. Der Vortrag von Dr. Kerstin Appelshäuser-Walter am Mittwoch, 27. September 2023, um 19 Uhr im Haus der Stadtgeschichte widmet sich den Fragen, die sich an den Paulsplatz als Bauplatz ergeben, insbesondere nachdem im Koalitionsvertrag von 2021 ausdrücklich die Bebauung des Paulsplatzes abgelehnt wurde. Der Eintritt beträgt fünf Euro. 

  • Menstruations-Infobrunch mit dem Periodenladen Berlin beim Klima-, Kultur- und Mitmachfestival „Höhenflug“

    Offenbach am Main, 19. September 2023 - Vom 29. Juli bis zum 28. Oktober belebt und bespielt das Klima-, Kultur- und Mitmach-Festival „Höhenflug“ die Wetter- und Klima-Werkstatt in der Frankfurter Straße 39/Rathaus-Plaza. Dabei setzt jeder der drei Festivalmonate einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt. Im September geht es um Wasser, Feuchtigkeit und Körperflüssigkeit. Hierzu ist Hebamme und Gründerin vom Periodenladen Berlin Josefine Marwehe am Samstag, 30. September, von 12 bis 16 Uhr beim Menstruations-Infobrunch zu Gast. Von Tassen über Schwämmchen bis hin zu wiederverwendbaren Binden und Menstruationspanties – inzwischen gibt es viele nachhaltige Menstruationsprodukte. Doch welches passt am besten zu den eigenen Bedürfnissen? Beim gemütlichen Brunch teilt Marwehe ihr umfangreiches Wissen über den weiblichen Zyklus und vaginale Gesundheit. Während sich alle am rosaroten Büffet versammelt haben, stellt sie sorgfältig ausgewählte Periodenprodukte und ihre jeweiligen Eigenschaften vor. Wer Lust hat, kann eigene Köstlichkeiten in den Farben Rosa und Rot für das Buffet mitbringen

  • Wohnprojekt der GBO auf Infobörse in Frankfurt / Gruppe Wir.Raum.OF stellt Pläne für gemeinschaftliches Wohnen neben dem Alten Stellwerk vor

    Offenbach am Main, 19. September 2023 - Die GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach der Stadtwerke setzt derzeit mit der Gruppe Wir.Raum.OF ein Projekt für gemeinschaftliches Wohnen auf dem Baugrundstück Bismarckstraße 118 um. Diese bisher aus rund 20 Menschen unterschiedlichen Alters bestehende Gruppe stellt die Pläne auf der Infobörse des Netzwerks Frankfurt am Samstag, 23. September, vor. Weitere Interessenten können sich für dieses Wohnprojekt bei Wir.Raum.OF noch bewerben. Die Infobörse findet von 10 bis 16 Uhr im Dezernat für Planen, Wohnen und Sport, Kurt-Schumacher-Straße 10, in Frankfurt statt. Vertreten sind hier weitere gemeinschaftliche Wohnprojekte und es gibt die Möglichkeit, sich zu dem Thema zu informieren, sich kennenzulernen und zu vernetzen. Das Kennenlernen der Gruppen beginnt um 13 Uhr. 

  • Vollsperrung der Larochestraße

    Offenbach am Main, 19. September 2023 - Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Larochestraße kommt es noch bis Freitag, 06. Oktober, zu einer Vollsperrung der Fahrbahn. Die Baustelle befindet sich in Höhe der Hausnummer 3. Es gilt ein Haltverbot. Die Baustelle ist entsprechend ausgeschildert.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise