Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Ein Trainingsplatz für die Zukunft des Leistungssports / Hessens Sportminister Beuth übergibt Förderbescheid für den Bau eines Hybridrasenplatzes im Sana Sportpark

    Offenbach am Main, 31. Oktober 2023 - Der Leistungs- und Spitzensport in Offenbach bekommt im Sana Sportpark einen Hybridrasenplatz, der die Vorzüge eines Naturrasenplatzes mit denen eines Kunstrasenplatzes vereint. Zur Finanzierung der Kosten von rund 855.000 Euro hatte die Stadt über die Bauherrin, die Sport und Freizeit GmbH Offenbach (SFO) der Stadtwerke, eine Förderung beim Land Hessen beantragt. Diese wurde nun bewilligt. Der Minister des Innern und für Sport des Landes Hessen, Peter Beuth, hat am Montag, 30. Oktober, in Offenbach den Fördergeldbescheid über 428.000 Euro an Stadtkämmerer Martin Wilhelm in Vertretung des erkrankten Oberbürgermeisters Dr. Felix Schwenke übergeben. Mit dabei waren SFO-Geschäftsführer Andreas Herzog, der Sportkreisvorsitzende Jörg Wagner und OFC-Präsident Joachim Wagner. 

  • Daniela Matha ist Schirmherrin für Veranstaltung zum Vergaberecht

    Offenbach am Main, 31. Oktober 2023 - Daniela Matha, als Geschäftsführerin der Immobilien-Sparte der Stadtwerke Offenbach verantwortlich für die GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH, die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft und die GBM Service GmbH, ist Schirmherrin der ersten Veranstaltung einer Reihe zum Informationsaustausch für öffentliche Auftraggeber. Ausrichter ist Goldbeck Frankfurt, ein Immobilienentwickler, dessen Portfolio den schlüsselfertigen Neubau über das Bauen im Bestand bis zu baunahen Dienstleistungen umfasst. Zum ersten Treffen mit dem Thema „Öffentliche Gesamtvergabe – termin- und kostensicheres Bauen“ wird am Donnerstag, 9. November, in die Progenius Privatschule in Offenbach eingeladen. Erwartet werden kommunale Vertreter, die sich über die rechtlich korrekte Handhabung von Ausschreibungen öffentlicher Hochbauprojekte austauschen. 

     

  • Abschlusspräsentation des Ferienprojektes „Kunst und Kultur für alle“

    Offenbach am Main, 31. Oktober 2023 – In der Herbstferienwoche veranstaltete das KJK Sandgasse in Kooperation mit der Behindertenhilfe e.V. und der Schillerschule ein kreatives Inklusionsprojekt. Unter dem Motto "Kunst und Kultur für alle" konnten über 60 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung kostenlos an verschiedenen Workshops teilnehmen. Zur Auswahl standen Musik, Tanz, Kunst und Theater. Gefördert wurde das Projekt im Programm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ). Die BKJ ist Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Die Projektwoche endete am Freitag, 27. Oktober, mit einer Abschlusspräsentation, in der viele der unterschiedlichen Ergebnisse, wie Tänze, Theaterstücke, Bilder, gebastelte Masken, Comics und Filme gezeigt wurden.

  • Vollsperrung Hugo-Eberhardt-Weg

    Offenbach am Main, 31. Oktober 2023 – Aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Versorgungsleitung kommt es im Hugo-Eberhardt-Weg noch bis Freitag, 10. November, zu einer Vollsperrung der Fahrbahn und des Gehwegs. Die Arbeiten erstrecken sich auf den Bereich in Höhe der Hausnummer 1. Die Baustelle sowie die Sackgasse sind entsprechend ausgeschildert. Es gilt ein Haltverbot im Baustellenbereich. 

  • Haltestelle „Wetterdienst“ wird verlegt

    Offenbach am Main, 31. Oktober 2023 – Die Haltestelle „Wetterdienst“ wurde in Fahrrichtung Marktplatz um 50 Meter zurückverlegt. Die Busse der Linien 103, 120, V1 und V10 halten bis auf Weiteres vor dem Gebäude in der Frankfurter Straße 120. Der Grund für die Haltestellenverlegung sind Bauarbeiten.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise