Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Stoned Immaculate feiern The Doors im KJK Sandgasse

    Offenbach am Main, 02. November 2023 - Seit über 17 Jahren bringen Stoned Immaculate die Magie von The Doors live auf die Bühne. In dieser Zeit hat die Band aus dem Rhein-Main-Gebiet einiges erlebt, so traten die Musiker am 3. Juli anlässlich des 40. Todestags Jim Morrisons wenige Straßen von seinem Grab entfernt in Paris auf, wurden auf Doors - Festivals in Deutschland und der Schweiz eingeladen und begeistern seit vielen Jahren Doors-Fans aller Altersklassen mit ihrer energiegeladenen und psychedelischen Bühnenshow. 

  • Theater-, Musik-, Kunst-, und Tanz-Workshops beim Kids Kultur Festival im KJK Sandgasse

    Offenbach am Main, 02. November 2023 –  Am Samstag, 4. November, dreht sich von 10 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus KJK Sandgasse 26 alles um Kultur. Ob Tanz, Musik, Schauspiel, Theater oder Kunst – beim legendären Kids Kultur Festival können sich 10 bis 14jährige den ganzen Tag lang ausprobieren. Begleitet werden sie dabei von professionellen Pädagoginnen und Pädagogen, die Workshops zu unterschiedlichen Themen anbieten: Es stehen Band, Theater, Kunst, Rap, Trommeln und Freestyle/Breakdance zur Auswahl. 

  • Tai Chi für Einsteigerinnen und Einsteiger in der vhs Offenbach

    Offenbach am Main, 02. November 2023 – Am 15. November startet in der Volkshochschule Offenbach ein neuer Tai Chi Kurs. Die chinesische Bewegungskunst fördert körperliche und geistige Gesundheit. Sie hat positive Wirkungen auf Balance, Körperspannung, Verdauung und vieles mehr. Regelmäßiges Üben harmonisiert das Zusammenspiel von Körper und Geist.

  • Kurs an der Volkshochschule Offenbach für Erwachsene: Computerschreiben mit zehn Fingern

    Offenbach am Main, 02. November 2023 – Die Volkshochschule Offenbach bietet einen Abendkurs an, um das Tastaturschreiben einfach und zügig zu erlernen. Mit Spaß und wenig Zeitaufwand lernen die Teilnehmenden das Tastenfeld mit zehn Fingern blind zu bedienen. 

    Der Kurs mit der Kursnummer Y2810B findet statt am Montag, 13. und 20. November, jeweils von 18 bis 21 Uhr im Haus der vhs, Berliner Straße 77. Die Gebühr ohne Buch beträgt 39,50 Euro. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise