Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • „AusBlick“ - Das innovative Jugend-Wohnprojekt / Mit den eigenen vier Wänden den Blick in Richtung Zukunft

    Offenbach am Main, 7. November 2023 – Ende 2022 entstand in Offenbach das innovative Jugendwohnprojekt „AusBlick“. Eine Möglichkeit für motivierte Jugendliche der Wohnungslosigkeit und einer prekären Wohnsituation zu entkommen und sich so auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren, die gerade anstehen, nämlich Schule, Ausbildung oder Beruf. Im Auftrag des Offenbacher Jobcenters, MainArbeit und in Kooperation mit der Stadtwerke-Tochter GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach ermöglicht KIZ PROWINA Wohnräume für junge Menschen unter 25 Jahren zu bewohnen. In einer 1-Zimmer Wohnung und drei 2-Zimmer Wohnungen, die zentral in Offenbach gelegen sind, wird ihnen die Möglichkeit gegeben, ihre Zukunft anzugehen und zu lernen, auf eigenen Füßen zu stehen. 

  • Stadtwerke im Verein Sauberhaftes Hessen vertreten

    Offenbach am Main, 7. November 2023 - Christine Herkströter, seit 2021 Leiterin der Ressourcen- und  Abfallberatung bei den Stadtwerken Offenbach, ist als Beisitzerin in den Vorstand des Fördervereins Sauberhaftes Hessen gewählt worden. Sauberhaftes Hessen ist die vor 21 Jahren gestartete Umweltkampagne des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Hier vernetzen die Kommunen und das Ministerium ihre Kompetenzen zur Aufklärung über die richtige Abfallentsorgung und der Aufklärung zur Vermeidung von Abfällen. Von der Kampagne werden jährliche Aktionen wie der Sauberhafte Kindertag und der Sauberhafte Schulweg angestoßen, an der die Stadt Offenbach von Beginn an teilnimmt. Die Stadt war auch Gründungsmitglied des Fördervereins. In ihrer Funktion als Beisitzerin möchte sich Christine Herkströter vor allem für ein stärkeres Bewusstsein bei den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Umfeld und die Umwelt einsetzen. Hierzu wird sie sich in der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins einbringen und die Ausweitung der Kampagne in Hessen unterstützen.   

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise