Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Stadt Offenbach ebnet Weg für Umplanungen der früheren KWU-Türme

    Offenbach am Main, 16. November 2023 – Um die Entwicklung des früheren KWU-Geländes am Kaiserlei wieder anzustoßen, schlägt der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung vor, dass die Stadt Offenbach offiziell ihre Bereitschaft zu Änderungen am bestehenden vorhabenbezogenen Bebauungsplan konkretisiert: In seiner Sitzung am 15. November stimmte der Offenbacher Magistrat deshalb einer Absichtserklärung („Letter of Intent“) zwischen der Stadt und der Becken GmbH zu. Die Hamburger Becken-Gruppe hatte das Areal und die darauf stehenden Bürotürme in diesem Jahr von der Adler-Gruppe erworben, die in einer wirtschaftlich anspruchsvollen Situation ist und die Weiterarbeit an den KWU-Türmen daher eingestellt hatte. Becken beabsichtigt, das unter der früheren Eigentümerin gestoppte Vorhaben unter deutlich geänderten Voraussetzungen fortzuführen. 

  • Dem Offenbacher Handwerk Rede und Antwort stehen / Vierte Obermeistertagung in Offenbach

    Offenbach am Main, 16. November 2023 – In Offenbach sind aktuell rund 2.000 Handwerksbetriebe ansässig. „Das Handwerk ist eine essenzielle Wirtschaftsbranche in Offenbach, leistet einen großen Beitrag an der wirtschaftlichen Entwicklung des Standortes und ist ein wichtiges Rückgrat für Arbeitsplätze, Ausbildung und Integration. Dieses Treffen ist für alle Beteiligten eine äußerst hilfreiche Möglichkeit zum gegenseitigem Austausch, und genau diesen möchten wir auch weiterhin pflegen“, erinnert Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. Ziel der jährlich stattfindenden Obermeistertagung ist es, in ungezwungener Runde über aktuelle Anliegen des Offenbacher Handwerks zu sprechen, sich auszutauschen und so gemeinsame Lösungsansätze und Strategien zu entwickeln.

  • Advent für alle / Stadt und Stadtwerke spenden 10.000 Euro an die Tafel Offenbach

    Offenbach am Main, 16. November 2023 – Die Adventszeit steht bevor – und während einige schon ihre Weihnachtsgeschenke und Festessen planen, wissen immer mehr Menschen am Ende dieses Jahres nicht, wie sie die nächsten Einkäufe im Supermarkt finanzieren sollen. Daher spenden die Stadt und die Stadtwerke Offenbach erneut 10.000 Euro an die Tafel Offenbach e.V. „Die Inflation führt zu weniger Geld im Portemonnaie und verunsichert viele Leute, auch wenn sie jetzt langsam nachlässt. Die Preise sind 2023 aber weiter gestiegen, und daher sind auch in Offenbach immer mehr Bürgerinnen und Bürger auf Unterstützung angewiesen“, sagte Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke am Montag, 13. November 2023, bei der Scheckübergabe an die Tafel Offenbach. „Gerade zur Adventszeit sollen alle wissen und spüren, dass niemand vergessen wird.“ Die gemeinnützige Hilfsorganisation Tafel verteilt in der Krafftstraße und weiteren vier Ausgabestellen jeweils einmal wöchentlich Lebensmittel an Bedürftige, wofür sich Schwenke per Handschlag bei allen Beteiligten vor Ort ausdrücklich bedankte. 

  • „150 Jahre Anschluss an die Welt“: Die Ausstellung im Rathaus und eine Broschüre feiern den Hauptbahnhof Offenbach

    Offenbach am Main, 16. November 2023 – Buchstäblich großer Bahnhof herrschte am vergangenen Montag anlässlich der Ausstellungseröffnung im Rathaus. Dort ist noch bis 30. November die liebevoll aufbereitete Geschichte des Hauptbahnhofs Offenbachs zu sehen und in Texten nachzuvollziehen. „150 Jahre Anschluss an die Welt“ haben die Macher, „eine wahrhaft bunte Gruppe aus Bahnfreaks, Künstlern und Eingesessenen“, so Brigitte Bach-Graß von der Initiative Hauptbahnhof und der AG Erinnerungen die Ausstellung genannt und sich mit viel Herzblut dem 1873 eingeweihten Gebäude am Kopf der Kaiserstraße gewidmet. 

  • Vernissage "Krieg und Frieden" - Kunstpreis der Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung 2023

    Offenbach am Main, 16. November 2023 – Die Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung wurde 1993 durch den in Offenbach am Main geborenen Künstler und Bildhauer Bernd Rosenheim gegründet. Sein Anliegen ist es, zeitgenössische Kunst zu fördern. Seit ihrer Gründung schreibt die Rosenheim-Stiftung Kunstwettbewerbe aus, die jeweils einem Thema unterliegen. Für das Jahr 2023 waren Künstlerinnen und Künstler durch die Stiftung europaweit aufgerufen, Arbeiten zum Thema »Krieg und Frieden« einzureichen. Die Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte zeigt alle von der Jury nominierten Arbeiten des Wettbewerbs. Zur Eröffnung am Samstag, 25. November um 15 Uhr wird der Kunstpreis verliehen.  Es sprechen: Museumsleiter Dr. Jürgen Eichenauer sowie Bernd Rosenheim von der Bernd und Gisela Rosenheim-Stiftung (Laudatio und Preisverleihung). 

  • Kursangebot der Volkshochschule: Gartengehölze richtig schneiden

    Offenbach am Main, 16. November 2023 – Am Freitag, 24. November, und Samstag, 25. November, bietet die Volkshochschule einen Kurs mit Übung unter der Leitung von Baumschulgärtner und Landschaftsarchitekt Christoph Sandt an: Gartengehölze richtig schneiden: "Für die pflanzliche Bestform". 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise