Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Sportabzeichentag 2024: Rekordteilnahme mit 95 Sportabzeichen / Übergabe der Abzeichen und Urkunden

    Offenbach am Main, 4. Dezember 2024 – Am 2. Dezember fand die feierliche Übergabe der Deutschen Sportabzeichen in der Hauptfiliale der Sparkasse Offenbach statt. Die anwesenden Vorstandsmitglieder der Sparkasse Offenbach Ulrich Kaßburg und Dominic Biste begrüßten alle Beteiligten herzlich. Die Sparkassen sind bundesweite Förderer des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und die Sportstiftung der Offenbacher Sparkasse unterstützt den Sportabzeichentag auf der Rosenhöhe durch eine Kostenbeteiligung bei unter anderem Plakatierung, Druckkosten, Verpflegung der Helfenden, Übernahme der DSA-Gebühr und Übergabe der Ehrenzeichen.

  • Made with LOFE: Liebe geht raus mit Pullis und Taschen im Offenbach-Look

    Offenbach am Main, 4. Dezember 2024 – „Made with LOFE“ ist eine Hommage und Liebeserklärung an Offenbach und ziert in modernen Farben kuschlige Pullis und eine geräumige Jute-Tasche, die vom Offenbacher Stadtmarketing vertrieben werden. Das pastellfarbene Logo ist in Anlehnung an das Offenbacher Stadtwappen entstanden und interpretiert es in fröhlicheren Farben neu. 

  • 140.000 Blumenzwiebeln in wenigen Stunden unter die Erde gebracht / Pflanzaktion für einen Blütenteppich mit Insektennahrung am Neuen Friedhof

    Offenbach am Main, 4. Dezember 2024 – Die Gärtnerinnen und Gärtner der Stadtwerke haben an der Mühlheimer Straße den Frühling vorbereitet: Entlang eines Mauerabschnitts am Neuen Friedhof wurden jetzt auf den Rasenflächen pro Quadratmeter 350 Blumenzwiebeln von Frühblühern wie Krokusse, Hyazinthen, Scilla, Narzissen und Tulpen mit Hilfe einer Blumenzwiebelsteckmaschine unter die Erde gebracht. Auch auf einem 100 Quadratmeter großen Areal auf dem Bürgeler Friedhof wurden weitere Frühblüher gesetzt. Insgesamt 400 Quadratmeter Fläche wurden im Auftrag der Städtischen Friedhöfe an einem Vormittag bearbeitet. Von Hand wäre die Pflanzaktion von rund 140.000 Blumenzwiebeln zu personal- und zeitintensiv gewesen.  

  • Die Fakten beim Namen nennen: Femizid ist ein Frauenmord

    Offenbach am Main, 4. Dezember 2024 – Ein Femizid bezeichnet die bewusste Tötung einer Frau aufgrund ihres Geschlechts. 360 Mal gelang dies männlichen Tätern laut des unlängst vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichten Bundeslagebilds im vergangenen Jahr, in Offenbach gab es im Mai dieses Jahres einen Fall und in Mühlheim im September einen weiteren. In beiden Fällen tötete der (Ex-)Partner die Frau, sowohl der jeweilige Polizeibericht als auch die meisten Medien sprachen in ihrer anschließenden Berichterstattung von einem „Mord“, von „Totschlag“, einer „Beziehungstat“ oder einem „Familiendrama“. Darüber, wie sehr Begrifflichkeiten die gesellschaftliche Wahrnehmung prägen und welche Rolle Medien dabei spielen, sprachen am Mittwochabend, 27. November, auf Einladung des Frauenbüros Laura Backes, Spiegel-Redakteurin und Autorin des Buches „Alle drei Tage“, Thomas Leipold, Pressestelle Polizeipräsidium Südosthessen, Pia Barth, Frauennotruf der pro familia Offenbach und Jochen Remmert, Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Moderation übernahm Luzia Rott, Referentin zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Offenbach. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise