Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Presse-Einladung: Ausweitung des Busangebots zum Fahrplanwechsel

    Dienstag
    10. Dezember 2024
    14 Uhr 
    Rathaus, Saal 3
    Berliner Straße 100, 63065 Offenbach am Main 

    Offenbach am Main, 5. Dezember 2024 – Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember, wird der Stadtbusverkehr ausgeweitet. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Vorstellung der neuen Fahrpläne und Linienwege eingeladen. 

    Teilnehmende:

    Sabine Groß, Bürgermeisterin und Mobilitätsdezernentin der Stadt Offenbach am Main

    Anja Georgi, Geschäftsführerin im Stadtwerke-Geschäftsfeld Mobilität

    Yoel Elias, Leiter Betrieb des Stadtwerke-Unternehmens Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB)

    Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter redaktion@stadtwerke-of.de.

  • Presse-Einladung: 69. Internationale Kinderbuchausstellung im Klingspor Museum

    Donnerstag
    12. Dezember 2024
    11 Uhr 
    Klingspor Museum
    Herrnstraße 80, 63065 Offenbach am Main

    Offenbach am Main, 5. Dezember 2024 – Zum 69. Mal wird vom 14. Dezember 2024 bis 23. März 2025 die Internationale Kinderbuch-Ausstellung im Klingspor Museum gezeigt, eröffnet wird sie am Samstag, 14. Dezember, um 11 Uhr mit Büchern und Musik. Die Ausstellung präsentiert das aktuelle Bilderbuchschaffen in Deutschland und vielen anderen Ländern, in diesem Jahr steht die Auswahl unter dem Thema „Sammeln“. 
    Weil nicht nur Museen und Bibliotheken, sondern auch Menschen jeglichen Alters sammeln, erläutern die Kuratorinnen ihre Auswahl, erklären, was es mit dem ‚Schimpfwortarchiv‘ der Künstlerin Ingke Günther, das 2024 sein 10. Jubiläum feiert, auf sich hat und laden zu einem Rundgang durch die Ausstellung ein.

    Teilnehmende: 

    Dr. Dorothee Ader, Leiterin Klingspor Museum

    Stefanie Ehret-Pohl, Kuratorin 

    Tatjana Prenzel, Kuratorin  

  • Offenbacher Feuerwehr setzt auf Modernisierung: Magistrat will neue Fahrzeuge anschaffen und Mietvertrag für Rettungswache am Klinikum verlängern

    Offenbach am Main, 5. Dezember 2024 – Die Offenbacher Berufsfeuerwehr rüstet sich für eine auch zukünftig schnelle und effektive Rettung in Notfällen. Der Magistrat hat beschlossen, sieben neue Einsatzfahrzeuge zu beschaffen und eine temporäre Rettungswache anzumieten, vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordneten. „Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger kostet Geld, so klar muss man das sagen. Und deshalb müssen die Gelder auch sehr verantwortungsvoll gehandhabt werden. Aber auch in Zeiten klammer Kassen gilt: Wer die 112 wählt, muss schnelle Hilfe bekommen. Mit dem Ersatz der alten Fahrzeuge durch neue und der zusätzlichen Rettungswache stellen wir auch für die Zukunft sicher, dass unsere Fahrzeuge funktionsfähig sind und rechtzeitig bei den Hilfesuchenden ankommen“, erläutert Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke.

  • Stadtwerke Offenbach begrüßen neue Geschäftsführung im Geschäftsfeld Immobilien – Boris Kupke übernimmt vakante Führungsposition

    Offenbach am Main, 5. Dezember 2024 – Die Stadtwerke Offenbach freuen sich, die Bestellung von Boris Kupke als Sprecher der Geschäftsführung der Immobilien-Gesellschaften der Stadtwerke, OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH, GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach, GBM Service GmbH Offenbach sowie GBM Gebäudemanagement GmbH Offenbach, bekanntzugeben. Der Magistrat hat der Ernennung in seiner Sitzung am 04. Dezember 2024 zugestimmt. Die Bestellung erfolgt zum 15. Januar 2025 für drei Jahre. Boris Kupke folgt in dieser Funktion auf Daniela Matha, die mit Wirkung zum 31. August 2024 in die Geschäftsführung der ABG Frankfurt Holding wechselte und die Stadtwerke Unternehmensgruppe verlassen hat. 

  • Das Rat und Tat Café im Offenbacher Nordend

    Offenbach am Main, 5. Dezember 2024 – Es riecht nach Zimt und Orangen. Der frisch aufgebrühte Tee verbreitet einen würzigen Duft und macht die Atmosphäre im sowieso schon gemütlichen Raum im Stadtteilbüro Nordend noch heimeliger. Fünf Menschen sitzen am Tisch und lachen, und legen ihre Unterlagen bereit, als die Tür aufgeht, und eine weitere Person zu der Gruppe stößt. Hae K.C. setzt sich dazu und berichtet nach einer Begrüßungsrunde von einem Erlebnis, bei dem sie nach ihrer Hausnummer gefragt wurde und es zu Missverständnissen kam.

    Im Rat und Tat Café, dass das Offenbacher Grundbildungszentrum der vhs und das Stadtteilbüro Nordend in Kooperation anbieten, können Menschen mit ihren eigenen Anliegen und Lernbedarfen vorbeikommen. Der offene Lerntreff richtet sich an Menschen, die ihre Lese- und Schreib- oder Rechen-Kompetenzen verbessern möchten. Der nächste Termin ist am 10.12.2024.

  • Digital Mangafiguren zeichnen in der Stadtbibliothek Offenbach

    Offenbach am Main, 5. Dezember 2024 – Für Jugendliche, die sich für Mangas und Anime interessieren, bietet die Stadtbibliothek einen Workshop an. Am Donnerstag, 12. Dezember, von 15 bis 18 Uhr können die Teilnehmenden selbst digitale Mangafiguren zeichnen. Dabei lassen sich die Lieblingscharaktere oder selbst ausgedachten Charaktere verwirklichen. Der Workshop richtet sich vornehmlich an Jugendliche ab zwölf Jahren. Erwachsene sind aber auch gerne gesehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Tablet und Stift zum digitalen Zeichnen stellt die Stadtbibliothek zur Verfügung. Vorwissen ist nicht nötig.

  • Tickets unter der Tanne – ein echter Geschenke-Klassiker: Capitol und Stadthalle bieten vielfältige Auswahl für Anfang 2025

    Offenbach am Main, 5. Dezember 2024 – Was verschenke ich – und wenn ja, wie viele? Diese Fragen stellen sich viele Menschen alle Jahre wieder, und wie immer bieten Tickets unter der Tanne neue Geschenkideen. Anfang 2025 präsentieren das Capitol Theater und die Stadthalle Offenbach erneut eine abwechslungsreiche Auswahl für jeden Geschmack und jedes Alter. Infos und Termine finden sich unter www.capitol-online.de und www.stadthalle-offenbach.de

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise