Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Klare Linie zum Bau des Frankfurter Fernbahntunnels: „Auch Offenbach muss von dem Projekt profitieren“

    Offenbach am Main, 10. Dezember 2024 – Offenbach vertritt eine klare Linie zum Bau des Frankfurter Fernbahntunnels, um die Ziele und Interessen der Stadt bei der Umsetzung des Projekts zu wahren. Dazu haben die Stadtverordneten mit großer Mehrheit auf Antrag des Magistrats eine gemeinsame Grundlinie zum Thema „Schienenanbindung Offenbachs“ formuliert. „Der Bau des Fernbahntunnels, die Zuführung der Strecke durch Offenbach und der Deutschlandtakt werden jahrzehntelange Auswirkungen auf die Schienenanbindung der Stadt und damit auf die Stadtentwicklung insgesamt haben. Angesichts der derzeit unattraktiven Anbindung des Offenbacher Hauptbahnhofs ist es deshalb unerlässlich, dass wir gemeinsam klare Ziele definieren und deren Berücksichtigung auch einfordern“, begründen Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke, Bürgermeisterin Sabine Groß und Stadtrat Paul-Gerhard Weiß die Resolution. „Die Infrastruktur für den Fernbahntunnel und den Regionalverkehr muss gemeinsam gedacht werden.“

  • Ein Blick in die Zukunft der City / Rund 1800 Besucherinnen und Besucher nahmen am Programm am Tag der offenen Tür in der Station Mitte teil

    Offenbach am Main, 10. Dezember 2024 – Es ist lange her, dass sich die Flügeltüren am Haupteingang des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes öffnen ließen. Am Samstag waren die Offenbacherinnen und Offenbacher in das Erdgeschoss eingeladen, wieder durch diese Türen zu gehen, um einen Vorgeschmack auf die neue Station Mitte in der Innenstadt zu bekommen: 2026 wird hier nicht nur die Stadtbibliothek als neues lebendiges Zentrum in der Fußgängerzone eröffnen. Mit Büchern und anderen Medien wie gehabt, aber auch einem deutlich umfangreicheren Angebot zum Lernen, für neue Erfahrungen und an Veranstaltungen, als es bisher am alten Standort möglich ist. Auch Verkaufsflächen und ein Café wird es hier geben, ebenso eine Nutzung der Dachfläche. Rund 1800 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Chance, sich über das künftige Angebot zu informieren. 

  • Verlegungsarbeiten auf Waldstraße gehen weiter / Haltestelle „Eberhard-von-Rochow-Straße" wird verlegt

    Offenbach am Main, 10. Dezember 2024 – Auf der Waldstraße gehen ab Mittwoch, 11. Dezember, die Arbeiten zur Verlegung einer Hochspannungsleitung weiter. Die neue Baustelle befindet sich in Höhe der Hausnummern 215 bis 266. Die Fahrbahn verengt sich in beiden Fahrtrichtungen auf eine Spur. Autofahrer müssen auf der Waldstraße mit Beeinträchtigungen des Verkehrs und Rückstau rechnen. 

  • Stoltzestraße in Bieber: Voruntersuchungen für zusätzliche Feuerwehrzufahrt

    Offenbach am Main, 10. Dezember 2024 - Im Bereich der südlichen Stoltzestraße beginnen voraussichtlich Mitte Januar die Bauarbeiten für die Ertüchtigung der bisherigen Wegeverbindung zu Gunsten der Feuerwehr Offenbach. Die ursprüngliche Zufahrt ist für das Befahren mit modernen Feuerwehrfahrzeugen nicht mehr geeignet. Der südöstliche Bereich Biebers zwischen der Bremer Straße und Siebeneichen ist derzeit für Rettungsfahrzeuge ausschließlich über die Wikinger Straße zu erreichen und damit aus Sicht der Feuerwehr nicht mehr optimal erschlossen. Mit der Ertüchtigung wird eine weitere Zufahrtsmöglichkeit für die Feuerwehr geschaffen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise