Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Familienfreundlichkeit im Fokus: EU-Charta-Beirat wählte im Dezember Jury für den UFF-Preis

    Offenbach am Main, 19. Dezember 2024 – Der Beirat zur Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene hat im Dezember getagt – und wichtige Weichen für Offenbachs Gleichstellungspolitik gestellt. Am 3. Dezember kamen die Mitglieder zusammen, um die Jury für den fünften „UFF-Preis“ im kommenden Jahr zu wählen, mit dem die Stadt Offenbach Unternehmen für vorbildliche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege auszeichnet.

  • Erreichbarkeit Kundenservice und Wertstoffhof zum Jahreswechsel

    Offenbach am Main, 19. Dezember 2024 – Die Stadtwerke Offenbach passen in der Zeit um den Jahreswechsel die Öffnungszeiten auf dem Wertstoffhof und die Erreichbarkeit des Kundenservices an. Dies geschieht auf der Basis von Erfahrungen aus den früheren Jahren, nach denen an bestimmten Tagen und zu einigen Zeiten nichts los ist.  

  • RMV-Mobilitätszentrale schließt zwischen den Jahren / Ab Januar auch mittwochs geöffnet

    Offenbach am Main, 19. Dezember 2024 – Die Offenbacher RMV-Mobilitätszentrale im Salzgässchen 1, die vom Geschäftsfeld Mobilität der Stadtwerke betrieben wird, ist an Heiligabend von 9 bis 12 Uhr geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen sowie von Freitag, 27. Dezember 2024 bis einschließlich Neujahr bliebt die Mobilitätszentrale geschlossen. 

  • Stichtag für private und gewerbliche Halterinnen und Halter von Nutztieren

    Offenbach am Main, 19. Dezember 2024 – Nicht nur für Landwirtinnen und Landwirte, sondern auch für private Personen gilt: Nutztiere müssen beim zuständigen Veterinäramt angemeldet werden. Darauf weist das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz der Stadt Offenbach am Main hin. Zu welchem Zweck die Tiere gehalten werden, ist dabei unerheblich. Als sogenannte Nutztiere gelten: Pferde, Esel, Maultiere, Maulesel, Rinder, Schafe, Schweine, Ziegen, Hühner, Truthühner, Enten, Gänse, Laufvögel, Fasane, Perl-und Rebhühner, Wachteln, Tauben sowie Gehegewild und Bienenvölker. Auch Alpakas, Lamas und Kamele (Kameliden) sind meldepflichtig. Hierfür hält das Veterinäramt ein Antragsformular bereit und berät gerne.

  • Interaktiver Online-Kurs an der Volkshochschule Offenbach: Excel für Einsteigerinnen und Einsteiger

    Offenbach am Main, 19. Dezember 2024 – Am 16. Januar startet ein praxisnaher Excel-Online-Kurs an der vhs, der sich speziell an Einsteiger richtet und Grundlagenwissen sowie praktische Tipps vermittelt. Die Teilnehmenden lernen übersichtliche Tabellen zu erstellen, einfache Rechenoperationen durchzuführen, den Einsatz von Funktionen zur Datenanalyse und das Erstellen von Diagrammen, um Daten professionell zu visualisieren. Der Kurs wird von einer erfahrenen Excel-Trainerin durchgeführt. Es gibt viele Übungen, damit die Teilnehmenden das Gelernte direkt ausprobieren können. Für die Teilnahme wird nur ein Computer mit Internetverbindung und Microsoft Excel benötigt. Ein Headset und eine Kamera sind von Vorteil.  

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise