Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Zwischen erhöhter Alarmbereitschaft und Weihnachtsstimmung: OB dankt Mitarbeitenden der Feuerwehr Offenbach für ihren Einsatz

    Offenbach am Main, 20. Dezember 2024 –  Während viele Bürgerinnen und Bürger zu Hause gemütlich den Duft von Plätzchen genießen und die Kerzen am Weihnachtsbaum anzünden, vereint die Offenbacher Feuerwehrwache Festtagsstimmung mit wachsamer Bereitschaft. Denn gerade in der Weihnachtszeit bergen Kerzen, Kaminfeuer und Plätzchenbacken ein erhöhtes Gefahrenpotenzial. Deshalb sind die Feuerwehrleute selbst an Heiligabend in Einsatzbereitschaft. Um sich für diesen Einsatz zu bedanken, besuchte Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke in der Woche vor Weihnachten traditionell die Offenbacher Feuerwehr. Mit anerkennenden Worten richtete sich der OB an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr: „Meine alljährlichen Besuche auf der Feuerwehrwache liegen mir sehr am Herzen. Seit zwölf Jahren halte ich die Tradition aufrecht und es ist mir wichtig, die unverzichtbare Arbeit der Offenbacher Feuerwehr sichtbar zu machen. Sie sorgen dafür, dass sich die Menschen in Offenbach sicher fühlen können. Sie sind Tag und Nacht im Einsatz.“ 

  • Mehr Mobilität – mit Sicherheit: Ein Rückblick auf die Entwicklungen im Offenbacher Stadtverkehr im Jahr 2024

    Offenbach am Main, 20. Dezember 2024 – Der Bereich Mobilität der Offenbacher Stadtverwaltung zieht eine positive Bilanz und freut sich über die zahlreichen Maßnahmen, die im Jahr 2024 umgesetzt wurden, um den Stadtverkehr sicherer und effizienter zu gestalten. Bürgermeisterin und Mobilitätsdezernentin Sabine Groß betont angesichts der sichtbaren Fortschritte: „Jede einzelne Maßnahme trägt dazu bei, die Sicherheit im Stadtverkehr zu erhöhen. Das ist der Antrieb für unsere Arbeit.“ 

  • Arbeiten mit Tod und Technik / Andreas Beyer und Bernd Hornof feiern Dienstjubiläum als Feuerbestatter

    Offenbach am Main, 20. Dezember 2024 –  Es ist eine gesellschaftlich wichtige Dienstleistung, die Andreas Beyer und Bernd Hornof seit Jahrzehnten erfüllen. Sie arbeiten im Krematorium des Stadtservices der Stadtwerke Offenbach auf dem Neuen Friedhof und beide betonen, wie gerne sie das machen. Gemeinsam feierten sie jetzt ihr Dienstjubiläum. Andreas Beyer ist bereits seit 40 Jahren bei der Stadt, hat aber zunächst beim Städtischen Garten- und Friedhofsamt als Gärtner angefangen und wurde im Jahr 2002 Feuerbestatter. Bernd Hornof war zunächst LKW-Fahrer in der Privatwirtschaft und wechselte vor 25 Jahren ebenfalls als Feuerbestatter ins Krematorium. „Sie sind beide Garanten für den zuverlässigen Ablauf in diesem wichtigen Unternehmen“, sagte Heiko Linne, Betriebsleiter der ESO Stadtservice GmbH, während der Jubiläumsfeier. „Es ist eine Aufgabe, die nicht immer genügend gesellschaftliche Anerkennung erfährt, aber es ist gut, dass wir hier Kollegen wie Sie haben, die diese Aufgabe mit Respekt und Zuverlässigkeit erfüllen.“

  • Schultheis-Weiher: Phosphat-Beseitigung wird im Mai 2025 vorerst eingestellt

    Offenbach am Main, 20. Dezember 2024 – Der Betrieb der Phosphateliminationsanlage (PE-Anlage) am Schultheis-Weiher wird zum 31. Mai 2025 bis Ende 2026 ausgesetzt. Die Bürgermeisterin Sabine Groß erklärt: „Der Grund für diesen Schritt ist die ausgesprochen angespannte Haushaltssituation unserer Stadt Offenbach und die daraus resultierende Notwendigkeit von Einsparungen. Wir arbeiten jedoch weiter an einer Stabilisierung des Schultheis-Weihers.“ 

  • Feiertagsfahrplan über Weihnachten und den Jahreswechsel

    Offenbach am Main, 20. Dezember 2024 – Über Weihnachten und den Jahreswechsel gilt im Offenbacher Stadtbusverkehr auch in diesem Jahr ein Feiertagsfahrplan. Fahrgäste werden gebeten, sich vorab in der RMV-Fahrplanauskunft über die Abfahrtszeiten zu informieren oder den Feiertagsfahrplan unter www.offenbach.de/feiertagsfahrplan herunterzuladen. 

  • Abfallkalender für 2025 ist online

    Offenbach am Main, 20. Dezember 2024 – Welche Tonnen wann vom Stadtservice der Stadtwerke Offenbach geleert werden, wann sich welche Abholtermine wegen anstehender Feiertage verschieben und wann die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt werden – alle diese Infos erhalten Bürgerinnen und Bürger aus dem neuen Abfallkalender für 2025. Er kann schon jetzt unter www.offenbach.de/abfallkalender eingesehen werden. Änderungen von Touren stehen im kommenden Jahr nicht an, so dass sich auch niemand an einen neuen Abholtag gewöhnen muss. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise