Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Restliche Sandsteinfassade ist in gutem Zustand / Expertin begutachtet Ausschnitt der ursprünglichen Außenhülle am ehemaligen Kaufhof-Gebäude

    Offenbach am Main, 21. Februar 2025 – Es war wie ein offenes Fenster, das einen Blick in die frühere Zeit der Einkaufsmeile Frankfurter Straße zuließ: Ende November 2024 wurden für wenige Stunden am ehemaligen Kaufhof-Gebäude einige der Fassaden-Aluplatten abgenommen. Das frühere Warenhaus wird in diesem Jahr zur Station Mitte umgebaut: Ein Lern-, Kultur- und Begegnungszentrum mit vergrößerter, zeitgemäßer Stadtbibliothek soll hier bis 2026 entstehen. Der offengelegte Ausschnitt der Außenhülle hatte nun einen Blick auf einen kleinen Teil der restlichen alten Fassade zugelassen, die noch aus den Jahren 1907 und 1930 stammt. 

  • Teddyklinik an der Fachschule für Pflege und Gesundheit in Offenbach

    Offenbach am Main, 21. Februar 2025 –  „Herr Doktor, ich glaube, Teddy ist krank.“ Mit diesen Worten drückt die fünfjährige Alina ihr Stofftier in der Teddyklinik dem Auszubildenden Almir in die Hand. Er lernt im zweiten Jahr an der Fachschule für Pflege und Gesundheit in Offenbach den Beruf des Pflegefachmanns. Behutsam legt Almir das Kuscheltier auf den Behandlungstisch, füllt den Anamnesebogen aus und misst Puls und Blutdruck. Einen Raum weiter geben die Auszubildenden im Behandlungszimmer Entwarnung: „Teddy hat nur eine Erkältung. Mit ein wenig Bettruhe und einer Tablette gegen Fieber ist er in ein paar Tagen wieder gesund.“  Am 13. und 20. Februar fand an der Fachschule für Pflege und Gesundheit unter Trägerschaft der Stadt Offenbach erstmals eine Teddyklinik statt. Zwei Tage lang brachten rund 25 Vorschulkinder ihre Lieblingskuscheltiere als „Patienten“ mit. Ziel des Projekts war es, den Fünf- bis Sechsjährigen spielerisch die Angst vor Arztbesuchen und Krankenhäusern zu nehmen – und den Auszubildenden wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu ermöglichen. 

  • Pop-Phänomen aus Südkorea erobert die Stadthalle / Taemin-Konzert am 7. März war innerhalb weniger Minuten ausverkauft

    Offenbach am Main, 21. Februar 2025 – Im ehrwürdigen „Home of Rock’n-Roll“ schlägt der Puls der Zeit: Der südkoreanische Sänger, Tänzer und Schauspieler Lee Taemin tritt am Freitag, 7. März, in der Stadthalle Offenbach auf. Seine erste Solo-Welttournee bringt das Mitglied der K-Pop-Gruppe Shinee in nur sechs europäische Städte – und das Konzert an der Waldstraße war in wenigen Minuten komplett ausverkauft.

  • Erste Taschenlampenlesung in der Kinderbibliothek war ein voller Erfolg / Weitere Veranstaltungen sind geplant

    Offenbach am Main, 21. Februar 2025 – Nachdem sich am Freitag, 14. Februar, um 17 Uhr die Türen der Kinderbibliothek Offenbach geschlossen hatten, hieß es für 15 Kinder zwischen fünf und sieben Jahren und ihren Begleitpersonen zum allerersten Mal: „Licht aus, Taschenlampe an!“. Im Dunkeln suchten sich die Kinder mithilfe der Taschenlampen einen gemütlichen Sitzplatz vor dem Kamishibai-Theater. Das ist ein Erzähltheater, bei dem Bildkarten in einem Holzrahmen gezeigt werden und dazu eine Bildergeschichte erzählt oder vorgelesen wird. 

  • Stadtwerke Box-Cup am 1. März in der Sportfabrik

    Offenbach am Main, 21. Februar 2025 – Der Boxclub Nordend Offenbach e.V. lädt zum diesjährigen Stadtwerke Box-Cup ein. Bei der Boxing Night steigen am Samstag, 1. März, Frauen und Männer in den Ring. Das Turnier findet in der Stadtwerke Offenbach Sportfabrik in Bürgel, Mainzer Ring 150 statt. Die Kämpfe starten um 20 Uhr. Es werden internationale Top Boxerinnen und Boxer aus Spanien und Polen erwartet. So tritt ein Frauenverein aus Spanien und ein polnisches Team aus Gliwice gegen eine Auswahl des Boxclubs Nordend an. Höhepunkt des Abends ist der Sparring Show Kampf der Boxerin Sarah „Babyface“ Bormann, Weltmeisterin im Minimumgewicht und Halbfliegengewicht, aus Bad Soden gegen die amtierende spanische Europameisterin Isabel Rivero aus Valladolid.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise