Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Stadt fördert Wohnraum am ehemaligen Güterbahnhof / GBO plant Senioren-Etage mit Gemeinschaftsraum und Pflegedienst-Büro

    Offenbach am Main, 24. Februar 2025 –  Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs plant die GBO, in direkter Nachbarschaft zum neuen Quartierspark und dem künftigen Emmy-Noether-Gymnasium, eine Wohnanlage mit 65 Wohnungen und Kita. Statt ebenerdiger Freiflächen wird es für die Wohnungen, zusätzlich zu den Balkonen, eine Dachterrasse geben. Alle Wohnungen wurden zur sozialen Mietwohnraumförderung des Landes angemeldet. Anfang Februar stellte das Land die Mittel bereit. 

  • Wahlhelferinnen und Wahlhelfer geehrt / Bei 50 Wahlen engagiert

    Offenbach am Main, 24. Februar 2025 – Am Wahlsonntag wurden die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer geehrt, die viele Jahrzehnte für einen reibungslosen Ablauf in den Wahllokalen gesorgt haben. Wahlleiter Gordon Hadler und der Ehrenamtsbeauftragte Manuel Dieter übergaben stellvertretend für alle Jubilare dem Wahlvorsteher Engelbert Noll im Wahllokal der Mauerfeldschule in Bieber für seinen Einsatz bei 50 Wahlen seit dem Jahr 1974 eine Urkunde und ein Präsent. Insgesamt erhielten elf Personen eine Urkunde, die bei 25 Wahlen (sechs Personen), 30 Wahlen (eine Person), 35 Wahlen (drei Personen) und 50 Wahlen (eine Person) aktiv waren.

  • Sozialministerin Heike Hofmann übergibt Förderbescheid für neues Frauenhaus in Offenbach

    Offenbach am Main, 24. Februar 2025 – Am Donnerstag, 20. Februar, hat Sozialministerin Heike Hofmann der Stadt Offenbach einen Förderbescheid über 1,3 Millionen Euro für ein neues Frauenhaus übergeben. Die Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales steht im Downloadbereich zur Verfügung.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise