Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Bombenfund in Bürgel / Stadt informiert auf offenbach.de und in den Sozialen Netzwerken

    Offenbach am Main, 2. März 2023 – In Offenbach am Main ist eine Bombe mit 250 Kilo Sprengkraft aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Sie liegt auf einer Freifläche im Stadtteil Bürgel zwischen Mainzer Ring und Karl-Herdt-Weg. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sperren in einem Radius von 750 Metern ab. Die Bevölkerung wird gebeten, den Bereich zu umfahren. Sobald weitere Informationen auch zu einer möglichen Evakuierung vorliegen, informiert die Stadt auf www.offenbach.de und in den Sozialen Netzwerken.

  • Marktplatz-Umbau / Hingucker Blätterdach kommt - Ersatz für die ehemalige Zeltdachhaltestelle

    Offenbach am Main, 2. März 2023 – Im Rahmen des Marktplatz-Umbaus erfolgen ab Montag, 6. März 2023, die vorbereitenden Bauarbeiten für die Montage des Blätterdachs, einem begrünten Wetterschutz als Ersatz für die ehemalige Zeltdachhaltestelle im Bereich der dortigen Apotheke. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich Mitte April 2023 abgeschlossen sein. 

  • OB vor Ort: Informationsveranstaltung für die Stadtteile Buchrain, Musikerviertel und Senefelder Quartier

    Offenbach am Main, 2. März 2023 – Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke ist regelmäßig vor Ort, um sich mit den Offenbacherinnen und Offenbachern auszutauschen. Der nächste Termin der Veranstaltungsreihe „OB vor Ort“ findet statt am Mittwoch, 8. März, von 19 bis 21 Uhr in der Cafeteria der Leibnizschule, Brandsbornstraße 11.

  • Standortsuche neue Stadtbibliothek "Station Mitte" / Ehemaliges Karstadt-Gebäude ist Favorit

    Offenbach am Main, 2. März 2023 – Die Offenbacher Innenstadt befindet sich wie zunehmend alle Innenstädte im Umbruch. Der Einzelhandel verliert seine dominierende Rolle, Flächen werden für neue Nutzungen frei. Mit dem Zukunftskonzept „offen denken“ möchte die Stadt Offenbach im Schulterschluss mit dem Verein „Offenbach offensiv“ sowie privaten Akteurinnen und Akteuren neue Angebote und Anreize schaffen, um in die Innenstadt zu kommen. „Die Lage für den stationären Einzelhandel ist prekär und der Rückzug der Geschäfte hinterlässt große Lücken. Diese Lücken müssen künftig andere Angebote schließen, beispielsweise im Bereich Kultur, Bildung und Freizeit“, sagt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Das Zukunftskonzept enthält dafür viele kleine und große Bausteine, um die Entwicklung der Offenbacher Innenstadt positiv lenken zu können. Das ist ein langer Prozess, denn wir sind für viele Entscheidungen auf die Zusammenarbeit mit privaten Akteurinnen und Akteuren, insbesondere mit den Immobilienbesitzerinnen und -besitzern, zwingend angewiesen. Deshalb haben wir von Anfang an deutlich gemacht, dass Fortschritte nicht über Nacht möglich sind. Aber wir arbeiten beharrlich und entschlossen Schritt für Schritt alle Punkte ab.“

  • Vorschläge für den SV-Förderpreis „Jugend im Ehrenamt“ können eingereicht werden

    Offenbach am Main, 2. März 2023 – Unter dem Motto "Demokratie stärken - Verantwortung fördern" stiften die SV Sparkassen Versicherung und die SV Kommunal in diesem Jahr einen Förderpreis zur Würdigung der Arbeit junger Menschen im Ehrenamt. Nach den Förderrichtlinien ist die Stadt Offenbach vorschlagsberechtigt. Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke ruft daher die Öffentlichkeit dazu auf, aktive junge Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen und Initiativen an die Stadt Offenbach zu melden.

  • FzOF informiert: Treffen von engagierten Unternehmen

    Offenbach am Main, 2. März 2023 – Der große Saal im 5. Stock der Sparkasse Offenbach war der Ort für das 4. Unternehmensfrühstück, zu dem die Engagierte Stadt Offenbach eingeladen hatte. Es kamen 20 Personen aus engagierten Unternehmen der Stadt zum Austausch zusammen. Ulrich Kaßburg, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, erläuterte neben einigen Zahlen das vielfältige Engagement des Finanzinstituts für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger. Dazu zählen unter anderem drei Stiftungen für Kultur, Sport und Soziales sowie diverse Spendenanlässe. So wurden in 2022 über 200.000 Euro für Organisationen und Initiativen zur Verfügung gestellt.

  • Haltestelle „Marktplatz“ der Linie 101 wird verlegt

    Offenbach am Main, 2. März 2023 – Die Haltestelle „Marktplatz“, der Stadtbuslinie 101, wird in Fahrtrichtung Bieber ab dem 6. März bis auf Weiteres verlegt. Die Busse halten dann etwas 50 Meter weiter in Fahrtrichtung (in Richtung Geleitsstraße).

  • Haltestelle „Klinikum Offenbach West“ wird verlegt

    Offenbach am Main, 2. März 2023 – Die Haltestelle „Klinikum Offenbach West“, die von der Stadtbuslinie 106A angefahren wird, wird in Fahrtrichtung Marktplatz ab dem 6. März bis auf Weiteres verlegt. Die Busse halten dann etwas 80 Meter weiter in Fahrtrichtung auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung Sprendlinger Landstraße / Starkenburgring und halten gegenüber der Gebäude Starkenburgring 9-11.

  • Fotoausstellung und Auftritt der Erlebnistanzgruppe im Seniorentreff Christine-Kempf-Haus

    Offenbach am Main, 2. März 2023 – Die Teilnehmenden des Foto-Kurses 55+ setzen sich seit 2019 mit der vielschichtigen Bedeutung von Brücken auseinander. Brücken verbinden nicht nur Orte, sie ermöglichen auch Begegnungen,  Austausch und das Zusammentreffen von Menschen. Die Fotoausstellung des Kurses „Brücken und Brückchen“ wird nun mit einem Glas Sekt für die Anwesenden von der Erlebnistanzgruppe eröffnet. Interessierte sind für Donnerstag, 9. März, um 14 Uhr in den Seniorentreff Christine-Kempf-Haus herzlich eingeladen. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise