Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Feuerwehr und Rettungsdienst brauchen mehr Platz / Magistrat startet Prozess für Neubau

    Offenbach am Main, 8. März 2023 – Der Magistrat der Stadt Offenbach will für die Feuerwehr Offenbach mit allen Funktionsbereichen wie Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Aus- und Weiterbildung den künftigen Raumbedarf ermitteln und einen Neubau für diese Funktionsbereiche errichten. „Unsere Stadt wächst seit vielen Jahren und schneller als andere Kommunen. Mit der Bevölkerung wachsen auch die Anforderungen an die Feuerwehr. Viele Fach- und Einsatzkräfte haben wir bereits zusätzlich eingestellt. Damit erhöht sich der Raumbedarf, der am jetzigen Feuerwehr-Standort an der Rhönstraße alleine nicht mehr bereitgestellt werden kann. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Feuerwehr räumlich so aufzustellen, dass die Arbeitsbedingungen möglichst optimal sind und sie auch künftig im Notfall schnell überall im Stadtgebiet sein kann“, erläutert Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. 

  • „WissensWandel“ ermöglicht Digitalisierung von Archivgut im Stadtarchiv

    Offenbach am Main, 8. März 2023 – Im Rahmen des Förderprogramms „WissensWandel“ hat sich das Stadtarchiv erfolgreich um Gelder in Höhe von über 40.000 Euro beworben. Das Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb des Rettungs- und Zukunftsprogramms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) wird vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) durchgeführt. Gefördert wurde die Anschaffung eines Archivscanners, der es erlaubt, auch größeres Archivgut fachgerecht zu digitalisieren. Daneben wurde auch die Digitalisierung von Archivgut durch Dienstleister gefördert. Über 50 Offenbacher Adressbücher aus der Zeit zwischen 1863 und 2002/03 und damit über 35.000 Seiten liegen nun digital vor. Außerdem wurden 82 im Stadtarchiv vorhandene Filmrollen digitalisiert, das sind über 17 Stunden bewegte Bilder aus oder über Offenbach. 

  • Büsing Palais wegen Sanierungsarbeiten ab Oktober geschlossen / Trauungen finden im Bernardbau statt

    Offenbach am Main, 8. März 2023 – Ab 1. Oktober 2023 wird das Büsing Palais durch den Eigentümer saniert. Die Arbeiten werden etwa acht Monate dauern, so dass eine Nutzung des Trausaals im Büsing Palais erst wieder im Sommer 2024 möglich sein wird.

  • Teilnehmende für den ersten Offenbacher Frühjahrsputz gesucht

    Offenbach am Main, 8. März 2023 –  Am Samstag, 25. März, findet der erste Offenbacher Frühjahrsputz statt. Die Stadt Offenbach ruft alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf, sich an der Aktion zu beteiligen. Organisiert wird die Sammelaktion von der Stabsstelle Sauberes Offenbach in Kooperation mit der Abteilung Abfall- und Ressourcenberatung der Stadtwerke, den Quartiersmanagements Mathildenviertel, Senefelderquartier, Lauterborn und Nordend sowie dem Offenbacher Ordnungsamt. 

  • Kinder und Jugendliche stark machen: Fachtag des Jugendamtes zum Thema „Achtung Rassismus“

    Offenbach am Main, 8. März 2023 – Ist die Aussage „Du kannst aber gut deutsch“ ein Lob oder bei offensichtlichem Migrationshintergrund des Angesprochenen ein Rassismus? Und wie verhält es sich, wenn jemand nach seiner Herkunft gefragt wird? Weil sich diese und andere Fragen nicht immer ganz leicht und eindeutig beantworten lassen und Rassismus eine gelernte Kategorie und manchmal gar nicht offensichtliche Weltsicht ist, stand der Fachtag der Abteilung „Kinder-, Jugendarbeit und Beratung“ des Jugendamts Offenbach am 9. Februar im Ostpol unter der Überschrift „Achtung Rassismus“.

  • Vortrag an der Volkshochschule Offenbach: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

    Offenbach am Main, 8. März 2023 – Für Mittwoch, 15. März, von 18:30 bis 20 Uhr lädt die Volkshochschule zum Vortrag „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ ein. Eine Rechtsanwältin erklärt, was dabei zu beachten ist und beantwortet die Fragen der Zuhörenden. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise