Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Streik im ÖPNV angekündigt – Stadtwerke versuchen, Stadtbusverkehr in Offenbach nach Fahrplan aufrechtzuerhalten

    Offenbach am Main, 10. März 2025 - Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr für Dienstag, 11. März, zum Streik aufgerufen. Hintergrund ist die laufende Tarifrunde über den TV-N für Beschäftigte von Bund und Kommunen. Weil in Offenbach nicht alle Mitglieder des Fahrpersonals nach TV-N beschäftigt und somit zum Streik aufgerufen sind, gehen die Stadtwerke bislang davon aus, dass durch eine vorausschauende Dienstplanung alle Stadtbuslinien nach Fahrplan bedient werden können. 

  • 3. Offenbacher Frühjahrsputz: Gemeinsam für ein sauberes Offenbach!

    Offenbach am Main, 10. März 2025 – Die Stadt Offenbach ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich am 3. Offenbacher Frühjahrsputz am 28. und 29. März 2025 zu beteiligen. Gemeinsam soll auch in diesem Jahr wieder die Stadt von Unrat befreit und für den Frühling herausgeputzt werden. Die Sammelaktion ist Teil der Kampagne „RespectOffenbach!“ und wird von der Stabsstelle Sauberes Offenbach des Ordnungsamtes in Kooperation mit der Abteilung Ressourcen- und Abfallberatung der Stadtwerke sowie den Quartiersmanagements Mathildenviertel, Senefelderquartier, Lauterborn und Nordend, organisiert. 

  • Fernwärme-Reparaturarbeiten in Amsterdamer Straße

    Offenbach am Main, 10. März 2025 – Ab Mittwoch, 12. März, finden in der Amsterdamer Straße, Ecke Kaiserleipromenade, Reparaturarbeiten statt. Fußgänger können den Überweg nicht nutzen. Autofahrer können nur über die Strahlenberger Straße in die Amsterdamer Straße fahren. Die Busspur wird für den Autoverkehr freigegeben. Halteverbote sind ausgeschildert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 28. März.

  • Geschichtenspiegel. Verfasse deinen eigenen Comic - Ferienprogramm für Kinder

    Offenbach am Main, 10. März 2025 –  Von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, findet im Klingspor Museum jeweils von 10 bis 13 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Auf dem Programm steht ein Besuch der Ausstellung „Von der Seite in den Raum. Grenzenlosigkeit im zeitgenössischen Comic“, die die Vielfalt der aktuellen Comics und der Objekte, die daraus in den Raum gewachsen sind, entdecken lässt. Nach diesen Anregungen zeichnen und schreiben die teilnehmenden Kinder ihren eigenen Comic. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise