Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Stadthalle blickt auf Rekordjahr zurück/ Bilanz 2024 für städtische Veranstaltungshäuser

    Offenbach am Main, 9. Januar 2025 – Auf ein besonders erfolgreiches Jahr blickt das Team der städtischen Veranstaltungshäuser in Offenbach zurück: Alleine in der Stadthalle waren 16 Konzerte und Shows ausverkauft, so viele wie noch nie. Zu 81 Terminen kamen insgesamt fast 120.000 Besucherinnen und Besucher – das entspricht den besten Werten aus den Jahren vor der Corona-Pandemie. 

  • Start des Beratungsangebots „Vorsorgevollmacht/ Betreuung“

    Offenbach am Main, 9. Januar 2025 – Am Donnerstag, 16. Januar startet ein umfangreiches Beratungsangebot zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuung in den städtischen Seniorentreffs. Der Auftakt findet im Seniorentreff Nordend statt. Dort wird Stephanie Bay von der Betreuungsbehörde Offenbach von 14 bis 15 Uhr interessierte Seniorinnen und Senioren informieren und beraten. 

  • Buchbar: Feder-Sammelsurium für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

    Offenbach am Main, 9. Januar 2025 – Über die Jahre sammelt sich bei jedem Kalligraphen so einiges an Werkzeugen an. Das Sammeln von alten und ungewöhnlichen Schreibinstrumenten ist Teil der Faszination am Schreiben. Ob oldschool, modern, geerbt, auf dem Flohmarkt erstanden oder selbst gebaut – Schreibgeräte gibt es in unzähligen Ausführungen - und immer erzählen sie Geschichten. 

  • Bäume am Mainzer Ring werden ausgetauscht/ Neue Pflanzung von Zukunftsbäumen

    Offenbach am Main, 9. Januar 2025 – Die Grünstreifen entlang des Mainzer Rings wurden vor einigen Jahren neu angelegt. Dabei wurden als sogenannte Straßenbegleitbäume Eschen gepflanzt. Diese haben sich aber am Standort nicht artgerecht entwickelt. Einige sind bereits abgestorben, andere haben bei Kontrollen deutliche Wachstumsverzögerungen sowie gravierende Vitalitätseinschränkungen gezeigt. Aus Gründen der Verkehrssicherung müssen die Bäume entfernt werden. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise