Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Leitender Branddirektor Uwe Sauer erhält Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber

    Offenbach am Main, 10. März 2023 – Menschen vor Gefahren zu schützen, sie im Ernstfall aus Fahrzeugen oder Häusern retten – diese persönliche Leidenschaft wurzelt früh in der Biografie von Uwe Sauer: Schon mit 17 Jahren trat der heute 58-Jährige der Freiwilligen Feuerwehr in Offenbach bei. Nach seiner Zeit als Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr und Jugendgruppenleiter der Jugendfeuerwehr übernahm Sauer vor 29 Jahren die Leitung der Berufsfeuerwehr Offenbach. „Uwe Sauer hat sich in all diesen Jahren in vorbildlicher und außergewöhnlicher Weise für die Feuerwehren in Offenbach und ihre ehrenamtlichen und beruflichen Einsatzkräfte engagiert. Die Feuerwehr war und ist ihm eine Herzensangelegenheit“, sagt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke. „Nun wurde Uwe Sauer mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber geehrt, der zweithöchsten Ehrung im deutschen Feuerwehrwesen.“ 

  • Bürgerbüro blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: Aufwärtstrend setzt sich fort

    Offenbach am Main, 10. März 2023 – Das Jahr 2022 ist erfolgreich abgeschlossen und Stadtkämmerer Martin Wilhelm nutzt die Gelegenheit, das Ergebnis des Bürgerbüros näher zu betrachten. 

  • Netzwerktreffen der bundesweiten „Engagierten Städte“ in Offenbach

    Offenbach am Main, 10. März 2023 – Insgesamt 32 Vertreterinnen und Vertreter des bundesweiten Netzwerkprogramms der „Engagierten Stadt“ waren am 3. März bei einem Austauschtreffen zu Gast in der Stadt Offenbach. Beim sogenannten „Zwischenstopp“ in den Räumen der Zion-Gemeinde ging es darum, die Zusammenarbeit zwischen Städten zu fördern und den Austausch über erfolgreiche Projekte zu ermöglichen.

  • Baustellen zum Glasfaserausbau

    Offenbach am Main, 10. März 2023 – Durch Rohr- und Kabelverlegungsarbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus kommt es im Zeitraum von Montag, 13. März, bis voraussichtlich zum Montag, 15. Mai, zu Behinderungen des Verkehrs in der Brandsbornstraße, im Isenburgring und in der Helene-Mayer-Straße. Während der Arbeiten in der Brandsbornstraße ist das Befahren der anliegenden Lehenstraße an drei Tagen in dem genannten Zeitraum nicht möglich. Das Parken auf den Seitenstreifen in den Baustellenbereichen ist nicht möglich. Die Baustellen sind entsprechend ausgeschildert.

  • Arbeiten an Ampelanlagen in der Waldstraße / Bismarckstraße

    Offenbach am Main, 10. März 2023 – Vom Montag, 13. März, bis voraussichtlich zum Freitag, 17. März, kommt es in der Waldstraße, Ecke Bismarckstraße zu Behinderungen des Verkehrs. Grund sind Arbeiten an den Ampelanlagen. Die Baustelle ist entsprechend ausgeschildert. 

  • Suchschachtung in der Goethestraße

    Offenbach am Main, 10. März 2023 – Vom Montag, 13. März, bis voraussichtlich Freitag, 17. März, kommt es in der Goethestraße bei Hausnummer 115 und gegenüber zu Behinderungen des Verkehrs. Grund sind Arbeiten im Rahmen einer Suchschachtung für Fernwärme. Die Bauarbeiten erfolgen größtenteils auf der Grünfläche der Mittelinsel. Es gilt ein Haltverbot. Die Baustelle ist entsprechend ausgeschildert. 

  • Vollsperrung der Maximilian-Kolbe-Straße

    Offenbach am Main, 10. März 2023 – Durch die Herstellung eines Hausanschluss-Kanals kommt es in der Maximilian-Kolbe-Straße im Zeitraum von Montag, 13. März, bis voraussichtlich Freitag, 24. März, zu einer Vollsperrung. Die Arbeiten erstrecken sich auf den Bereich bei Hausnummer 11. Die Baustelle sowie die Sackgasse sind entsprechend ausgeschildert. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise