Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • 11.000 Mahlzeiten für Bedürftige: Aktion Essen und Wärme empfing an 133 Tagen Tischgäste an 15 Standorten / Immer mehr Ehrenamtliche helfen bei Bewirtung

    Offenbach am Main, 14. März 2023 - Rund 11.000 Mahlzeiten hat die von Oktober bis März laufende ökumenische Aktion Essen und Wärme an 133 Tagen an Bedürftige ausgegeben. Erstmals in den 30 Jahren, in denen das Angebot besteht, wurde es um eine Woche verlängert. Neben katholischen und evangelischen Gemeinden, der Frei-religiöse Gemeinde sowie der Ahmadiyya Muslim Jamaat  beteiligten sich jetzt auch in der zusätzlichen Woche die Stadtwerke Offenbach. Sie stellten dafür ihre nicht mehr genutzte Kantine der Offenbacher Verkehrsbetriebe zur Verfügung. Zusätzlich halfen auch Mitarbeiterinnen der Stadtwerke-Tochter GBO Gemeinnützige Baugesellschaft mbH Offenbach bei der Vorbereitung, der Ausgabe der Essen, die von der Hessewirtschaft gekocht wurden, und der Abholung der Backwaren von der Bäckerei Beck und Ferdinands Backgenuss. Rund 70 Gäste besuchten im Schnitt die jeweiligen Gastgeber, bekamen dort in warmen Räumen neben einer Mahlzeit auch ein Lunchpaket. An Heiligabend wurden 120 Menschen bewirtet.

  • Neuer Internetauftritt der Stadtbibliothek Offenbach ist online / Stadtbibliothek präsentiert sich im neuen Look

    Offenbach am Main, 14. März 2023 – Der Internetauftritt der Stadtbibliothek Offenbach präsentiert sich in einem neuen Design und einem aufgeräumten Menü, das Besucherinnen und Besucher schnell zu den gesuchten Inhalten führt. Erreichbar ist die neue Microsite weiterhin über die Internetadresse www.offenbach.de/stadtbibliothek.

  • Das Klingspor Museum präsentierte die Sammlung in Korea: Katalog zur Ausstellung in Cheongju erschienen

    Offenbach am Main, 14. März 2023 – Von Offenbach in die Welt: Das galt für die Drucktypen, die die Firma Gebrüder Klingspor in der Offenbacher Ludwigstraße herstellten und gilt auch für das international renommierte Klingspor Museum, das im Herbst 2022 einen großen Auftritt im südkoreanischen Cheongju hatte. Dort wurde mit dem „Jikji“ im Jahr 1377 - und damit fast achtzig Jahre vor der Gutenberg-Bibel - weltweit das erste Buch von beweglichen Metallformen gedruckt, was seit 2003 alle zwei Jahre mit dem gleichnamigen internationalen Festival gefeiert wird. Im September vergangenen Jahres war das Klingspor Museum als Gründungsmitglied der International Association of Printing Museums (IAPM) eingeladen, sich auf einem Areal von 900 Quadratmetern zu präsentieren. 

  • Ordnungsamt Offenbach verkauft Fundfahrräder

    Offenbach am Main, 14. März 2023 – Das Ordnungsamt Offenbach veranstaltet am Dienstag, 21. März, von 15 bis 18 Uhr einen Fahrradverkauf. Es handelt sich bei den Fahrrädern um Fundsachen, die größtenteils in gutem Zustand sind. Eine Garantie und Gewährleistung wird nicht gegeben. Es gilt „wie gesehen, so gekauft“. Der Verkauf findet im Stadthaus, Berliner Straße 60, im dritten Obergeschoss statt. Der Zugang ist nur über den Haupteingang möglich. Die Bezahlung kann nur in bar erfolgen. 

     

  • Frühlingsfest im JUZ Lauterborn / Einnahmen gehen an Erdbebenopfer

    Offenbach am Main, 14. März 2023 – Für Freitag, 17. März, lädt das Jugendzentrum Lauterborn im Johann-Strauß-Weg von 14 bis 18 Uhr zum Frühlingsfest. Kinder, Jugendliche und Familien sind herzlich eingeladen, alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Angebot mit Flohmarkt, Tombola und einigem mehr. Weil das Erdbeben in der Türkei und in Syrien alle, aber auch die Kinder und Jugendlichen des JUZ und das Team betroffen gemacht hat, werden sämtliche Einnahmen gespendet. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise