Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Newsletter Presse

  • Mit vereinten Kräften – Stadt und Wirtschaft bündeln Ressourcen für die Innenstadt

    Offenbach am Main, 17. März 2023 – „Die Schließung der Galeria-Kaufhof-Filiale ist ohne wenn und aber eine negative Nachricht. Gerade die Kurzfristigkeit ist ein extrem schlechter Umgang mit den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, so Oberbürgermeister Dr. Schwenke, der diese Woche auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Frankreich um Unternehmen und Investoren geworben hat.

  • Einsatz für die Gesundheit von Offenbacherinnen und Offenbachern / Tag des Gesundheitsamts

    Offenbach am Main, 17. März 2023 –  Gesundheitsämter sind von herausragender Bedeutung für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie kümmern sich um das Wohlbefinden der Menschen vor Ort und arbeiten mit der Politik, Verwaltungen, Krankenkassen und anderen an einer gesundheitsfördernden Lebenswelt mit. Darauf weist der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) zum Tag des Gesundheitsamtes am 19. März hin. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Prävention und Gesundheitsförderung“.

  • Feuer, Rauch und vermisste Personen: Die Freiwilligen Feuerwehren Rumpenheim und Waldheim übten den Ernstfall

    Offenbach am Main, 17. März 2023 – „Gebäudebrand in der Bernardstraße – mehrere Personen im Gebäude vermisst“. Diese Meldung aktivierte am Mittwochabend die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Rumpenheim und Waldheim, die schon nach kurzer Zeit im Nordend ankamen. Vor der Hausnummer 77 wurden sie bereits vom Hausmeister erwartet, der sie darüber informierte, dass es im Keller und im 2. Obergeschoss brenne und dass er vier seiner Kollegen vermisse. Die Einsatzkräfte verschafften sich daraufhin schnell einen Überblick, legten Schlauchleitungen und kurz darauf betraten vier Trupps das Gebäude. 

  • Gerüste sichern Gehweg entlang des „Grünen Hauses“

    Offenbach am Main, 17. März 2023 – Zwei so genannte Schutztunnel aus Gerüstbauteilen sollen verhindern, dass Teilstücke der Sandsteinornamente von der Fassade des ehemaligen Verwaltungsgebäudes der Farbwerke Hoechst, dem so genannten „Grünen Haus“, auf den Gehweg herabfallen könnten. Mit dem Aufbau der Gerüste wird am Montag, 20. März, begonnen. 

  • Seit heute neuer Fischstand auf dem Offenbacher Wochenmarkt

    Offenbach am Main, 17. März 2023 – Auf dem Offenbacher Wochenmarkt am Wilhelmsplatz steht seit heute ein neuer Fischstand. Enes Sevda bietet frischen Fisch an allen drei Markttagen, also dienstags, freitags und samstags an. „Ich freue mich sehr, dass wir so schnell einen Ersatz gefunden haben und so diesen wichtigen Teil des Angebots wieder gut abdecken. Ich freue mich, wenn die Kundinnen und Kunden ihn annehmen - ich werde auch den Fisch probieren. Meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben stets am Ball, damit den Besucherinnen und Besuchern des Wochenmarktes immer ein vielfältiges und frisches Warenangebot zur Verfügung steht“, sagt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke.  

  • Stadtverwaltung ist Eröffnungsbetrieb bei IHK-Veranstaltung „Nacht der Ausbildung“

    Offenbach am Main, 17. März 2023 – 35 Berufe bei elf Unternehmen an einem Nachmittag und Abend kennenlernen – das ist am Freitag, 24. März 2023, bei der Nacht der Ausbildung möglich. Einfacher kann das Hineinschnuppern in mehrere Berufe für Jugendliche nicht sein. 

  • Luther, Müntzer und die Bauern. Theologisch-historische Aspekte der Reformation und ihrer politischen Folgen

    Offenbach am Main, 17. März 2023 – Die Phase der Reformation wurde durch eine Reihe engagierter Personen geprägt. Der bekannteste deutsche Reformator ist Martin Luther, dessen 95 Thesen und seine Übersetzung der Bibel in die Volkssprache wesentliches zur Entstehung einer neuen Kirche beitrugen. Demgegenüber steht Thomas Müntzer, der zunächst in den Kreis um Luther eingereiht werden kann, letztlich aber mit seiner Theologie für eine andere Richtung steht. 

  • Main Matsuri Festival: Offenbach goes Japan / Start am 1. April mit dem Cherry Blossom Day im Büsing-Palais

    Offenbach am Main, 17. März 2023 – Wenn Cosplayer in bunten Kostümen das Stadtbild prägen, dann ist es Zeit für das Main Matsuri Festival. Das erfolgreiche Event, das in seine fünfte Runde geht, findet im August 2023 erstmals in Offenbach statt, unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters, Dr. Felix Schwenke. Das dreitägige Festival ist für Japan-Fans ein absolutes Muss. Über 200 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Europa und Japan versprechen ein mitreißendes und vielfältiges Programm.

  • Baustelle in der Ludwigstraße

    Aufgrund der Erneuerung von Straßeneinläufen in der Ludwigstraße – in Höhe der Hausnummern 51 bis 59 – kommt es im Zeitraum von Montag, 20. März, bis voraussichtlich zum Freitag, 31. März, zu Beeinträchtigung des Verkehrs. Das Parken auf dem Seitenstreifen und auf den Parkplätzen ist nicht möglich. Die Baustelle ist entsprechend ausgeschildert.

  • Buslinien 101 und 107 werden in Bürgel umgeleitet

    Offenbach am Main, 17. März 2023 – Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Offenbacher Straße und der Altkönigstraße in Bürgel werden die Buslinie 101 in Fahrrichtung Rumpenheim und die Buslinie 107 in Fahrtrichtung Kaiserlei ab Mittwoch, 22. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 6. April, umgeleitet.

  • Haltestelle „Tempelseestraße“ wird verlegt

    Offenbach am Main, 17. März 2023 – Wegen Bauarbeiten in der Feldstraße im Bereich der Haltestelle „Tempelseestraße“ wird diese ab Mittwoch, 22. März, bis auf Weiteres verlegt. Die Busse der Linie 120 in Fahrtrichtung Obertshausen halten dann etwa 80 Meter weiter vorne vor dem Gebäude in der Feldstraße 77, das sich auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung Bachstraße / Feldstraße befindet. 

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise